Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Händlermarge Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Restschadensersatzanspruch des geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: VW Tiguan)

    Endurteil vom 31.03.2022 – 14 U 5289/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: VW Polo 1,6 l)

    Urteil vom 18.10.2022 – 5 U 416/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Restschadensersatz wegen Verwendung einer unzulässigen Abschaltvorrichtung

    Endurteil vom 24.08.2023 – 5 O 5066/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Restschadensersatzanspruch nach § 852 S. 1 BGB in einem Diesel-Fall (hier: VW Tiguan Trend Fun 2.0 l TDI)

    Endurteil vom 13.04.2023 – 13 O 1957/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Restschadensersatzanspruch eines geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: VW Tiguan 2.0 TDI)

    Endurteil vom 25.11.2021 – 24 U 373/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Restschadensersatzanspruch nach § 852 S. 1 BGB in einem Diesel-Fall (hier: VW Touran)

    Endurteil vom 13.01.2022 – 14 U 2707/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Restschadensersatzanspruch nach § 852 S. 1 BGB in einem Diesel-Fall

    Endurteil vom 08.08.2022 – 21 U 34/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anforderung des Gerichtskostenvorschusses
  • demnächst
  • Diesel-Abgasskandal
  • EA 189
  • Gesamtlaufleistung
  • Gesamtnutzungsdauer
  • Händlereinkaufspreis
  • Kaufpreis
  • Liefertermin
  • Neuwagen
  • Nutzungsentschädigung
  • Nutzungsvorteil
  • Restschadensersatz
  • Restschadensersatzanspruch
  • Software-Update
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • unzulässige Abschaltvorrichtung
  • Verjährung
  • Vermögensverschiebung
  • Vorteilsausgleich
  • Vorteilsausgleichung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel