18 Treffer in 18 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Versäumte Beschwerdebegründungsfrist bei Störung der beA-Anwendung
Beschluss vom 11.01.2023 – 11 CS 22.2308
Anwaltsgericht Nürnberg: Verletzung der anwaltlichen Pflicht, Zustellungen und den Zugang von Mitteilungen über das besondere elektronische Anwaltspostfach zur Kenntnis zu nehmen
Urteil vom 06.03.2020 – AnwG I-13/19, 5 EV 42/19
OLG München: Antragsstellung im Grundbuchverfahren über beA
Beschluss vom 07.09.2022 – 34 Wx 323/22
VGH München: Vorübergehende technische Unmöglichkeit der Übermittlung als elektronisches Dokument
Beschluss vom 08.06.2022 – 1 ZB 22.30532
VGH München: Verfristete elektronische Übermittlung der Begründung des Berufungszulassungsantrags
Beschluss vom 04.10.2022 – 22 ZB 22.1664
BayObLG: Rechtsbeschwerdebegründung eines Rechtsanwalts in eigener Sache - Substantiierungsanforderungen für Wiedereinsetzungsgrund nach § 32d Satz 4 StPO
Beschluss vom 14.07.2023 – 201 ObOWi 707/23
VGH München: Anwaltliche Sorgfaltspflichten bei der Übermittlung elektronischer Dokumente
Beschluss vom 20.04.2022 – 23 ZB 19.2288
OLG Nürnberg: Ein Anwalt hat ein über beA einzureichendes Dokument vor dessen Versendung auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Beschluss vom 01.06.2021 – 2 U 649/21
LG Landshut: Fristbeginn bei misslungener beA-Zustellung
Beschluss vom 19.05.2023 – 24 O 2101/22
OLG Bamberg: Anforderungen an die form- und fristgerechte Anfechtung der Erbausschlagung
Beschluss vom 21.03.2022 – 2 W 35/21