Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (19)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (11)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • beA Filter entfernen

19 Treffer in 19 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Versäumte Beschwerdebegründungsfrist bei Störung der beA-Anwendung

    Beschluss vom 11.01.2023 – 11 CS 22.2308

  • Gerichtsentscheidung

    Anwaltsgericht Nürnberg: Verletzung der anwaltlichen Pflicht, Zustellungen und den Zugang von Mitteilungen über das besondere elektronische Anwaltspostfach zur Kenntnis zu nehmen

    Urteil vom 06.03.2020 – AnwG I-13/19, 5 EV 42/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Antragsstellung im Grundbuchverfahren über beA

    Beschluss vom 07.09.2022 – 34 Wx 323/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vorübergehende technische Unmöglichkeit der Übermittlung als elektronisches Dokument

    Beschluss vom 08.06.2022 – 1 ZB 22.30532

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verfristete elektronische Übermittlung der Begründung des Berufungszulassungsantrags

    Beschluss vom 04.10.2022 – 22 ZB 22.1664

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Rechtsbeschwerdebegründung eines Rechtsanwalts in eigener Sache - Substantiierungsanforderungen für Wiedereinsetzungsgrund nach § 32d Satz 4 StPO

    Beschluss vom 14.07.2023 – 201 ObOWi 707/23

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anwaltliche Sorgfaltspflichten bei der Übermittlung elektronischer Dokumente

    Beschluss vom 20.04.2022 – 23 ZB 19.2288

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Ein Anwalt hat ein über beA einzureichendes Dokument vor dessen Versendung auf Vollständigkeit zu überprüfen.

    Beschluss vom 01.06.2021 – 2 U 649/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Landshut: Fristbeginn bei misslungener beA-Zustellung

    Beschluss vom 19.05.2023 – 24 O 2101/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Anforderungen an die form- und fristgerechte Anfechtung der Erbausschlagung

    Beschluss vom 21.03.2022 – 2 W 35/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Amtshaftung
  • Amtspflichtverletzung
  • Anfechtung
  • Anforderungen an die form- und fristgerechte Anfechtung der Erbausschlagung
  • Antrag auf Entbindung von der Pflicht zum Erscheinen
  • Antragsbefugnis
  • Antragsbefugnis für Nachlassgläubiger im Erbscheinserteilungsverfahren
  • Anwaltspostfach
  • Anwaltsverschulden
  • Asylverfahren
  • Ausbleiben
  • Ausgangskontrolle
  • Berufungsbegründung
  • besonderes elektronisches Anwaltspostfach
  • Bußgeldverfahren
  • Dokument
  • Eingangsbestätigung
  • elektronisch
  • elektronischer Rechtsverkehr
  • Geldbuße
  • Rechtsanwalt
  • Verteidiger
  • Wiedereinsetzung
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
  • Wiedereinsetzungsantrag
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel