Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (179)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (166)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Antragsbefugnis Filter entfernen

179 Treffer in 179 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Einhaltung des Mindestabstands in Schulen

    Beschluss vom 30.11.2020 – M 26a E 20.5999

  • Gerichtsentscheidung

    Vergabekammer Ansbach: Nur schwerwiegende Vergabefehler sind bei Verstoß gegen die Rügeobliegenheit von Amts wegen zu berücksichtigen; Ausschluss wegen Veränderung der Vergabeunterlagen

    Beschluss vom 05.08.2021 – RMF-SG21-3194-6-20

  • Gerichtsentscheidung

    Vergabekammer München: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Nachprüfungsverfahren, nachgereichte Schriftsätze, Entscheidungen der Vergabekammer, Angebotswertung, Sachverständigengutachten, Vergabenachprüfungsverfahren, Erstattungsfähigkeit, Verhandlungsverfahren, Zuschlagskriterien, Vergabeverfahren, Sofortige Beschwerde, Kostenvorschuss, Vergabevermerk, Zweckentsprechende Rechtsverteidigung, Öffentlicher Auftraggeber, Verfahren vor der Vergabekammer, Einhaltung der Abstandsflächen, Wertungsmatrix, Rechtsschutzziel

    Beschluss vom 24.10.2022 – 3194_Z3-3_01-22-8

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: einstweilige Anordnung, Antragsbefugnis, allgemeines Rechtsschutzbedürfnis, Einsicht des (potentiellen) Nachbarn in die Bauvorlagen, kein Anspruch des Verfahrensbeteiligten auf Vorlage der Bauakten an das Gericht

    Beschluss vom 14.01.2022 – W 5 E 21.1671

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Entziehung der Fahrerlaubnis/Untersagung des Führens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge wegen Drogenkonsums (Mischkonsum von Cannabis und Alkohol) – einstweiliger Rechtsschutz – Abänderungsantrag

    Beschluss vom 25.09.2020 – M 26b S7 20.1650

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Kein Anspruch auf Präsenzunterricht

    Beschluss vom 12.11.2020 – Au 3 E 20.2200

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kostenverteilung nach Erledigung - geringe Erfolgsaussichten eines Normenkontrollantrages des Plannachbarn bei Heranrückender Wohnbebauung

    Beschluss vom 19.02.2020 – 15 N 17.1566

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Popularklage gegen einen Bebauungsplan

    Entscheidung vom 23.11.2020 – Vf. 69-VII-20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Prüfung Bebauungsplans - Nähe von Industrie zur Wohnbebauung

    Urteil vom 12.02.2020 – 15 N 19.389

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Antragsbefugnis für Härtefallregelung zum Straßenausbaubeitrag

    Beschluss vom 28.02.2024 – 6 ZB 23.260

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwägung
  • Abwägungsfehler
  • Abwägungsgebot
  • Allgemeinverfügung
  • Auslegung
  • Baugenehmigung
  • Bebauungsplan
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • Eilantrag
  • Einbeziehungssatzung
  • einstweilige Anordnung
  • Fehlende Antragsbefugnis
  • Härteausgleich
  • Infektionsschutz
  • Maskenpflicht
  • Normenkontrollantrag
  • Normenkontrolle
  • Normenkontrollverfahren
  • Plannachbar
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Straßenausbaubeitrag
  • Verhältnismäßigkeit
  • vorhabenbezogener Bebauungsplan
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel