92 Treffer in 92 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Verschulden des Bevollmächtigten
Beschluss vom 18.02.2021 – 19 ZB 20.2436
Anwaltsgerichtshof München: Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
Urteil vom 21.12.2020 – BayAGH I - 1 - 16/19
Anwaltsgerichtshof München: Berufsrechtliche Maßnahmen gegen einen Rechtsanwalt nach Verurteilung wegen Parteiverrats
Urteil vom 27.07.2020 – BayAGH II - 2 - 12/20
VGH München: Unzulässiger Antrag mangels vertretungsberechtigten Bevollmächtigten
Beschluss vom 15.04.2021 – 20 NE 21.905
LG Ansbach: Erfolglose Anhörungsrüge eines Berufsbetreuers gegen Ablehnung von Aufwendungsersatz für Grundstücksverkauf
Beschluss vom 07.12.2021 – 4 T 830/21
AG München: Unbegründete Erinnerung: Voraussetzungen der Nachbesserung des Vermögensverzeichnisses
Beschluss vom 16.02.2022 – 1507 M 9337/21
VGH München: Voraussetzungen für die Entstehung einer fiktiven Terminsgebühr nach Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 2 VV-RVG
Beschluss vom 09.08.2022 – 7 C 22.928
Anwaltsgerichtshof München: Ahndung einer anwaltlichen Pflichtverletzung - widerstreitende Interessen
Urteil vom 26.04.2021 – BayAGH II - 2- 12/1
AG Regensburg: Ablehnung des Antrags auf Bestellung eines Rechtsanwalts als Pflichtverteidiger
Beschluss vom 10.12.2020 – III Gs 3949/20
LG Memmingen: Beiordnung eines Notanwalts, Ablehnungsgesuch, Streitwertfestsetzung, Elektronisches Dokument, Rechtsschutzbedürfnis, Kosten des Berufungsverfahrens, Elektronischer Rechtsverkehr, Berufungsfrist, Schriftsätze, Vorläufige Festsetzung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Berufungsschrift, Postzustellungsurkunde, Europäische Rechtsanwälte, Ausfertigung und Abschriften, Justizangestellte, Unzulässigkeit der Berufung, Qualifizierte elektronische Signatur
Beschluss vom 18.08.2022 – 12 S 896/22