26 Treffer in 26 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG München: Einhaltung des Mindestabstands in Schulen
Beschluss vom 30.11.2020 – M 26a E 20.5999
VGH München: Gewerkschaftlicher Antrag auf Ausschluss eines Personalratsmitglieds aus dem Personalrat wegen Mobbing-Vorwürfen und Vorwürfen möglicherweise strafbaren Verhaltens gegenüber dem Personalratsvorsitzenden (hier abgelehnt) und Unanwendbarkeit des Gebots der vertrauensvollen Zusammenarbeit im Verhältnis zwischen Personalratsmitgliedern
Beschluss vom 08.10.2020 – 17 P 19.2114
ArbG Bamberg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Versorgung, Wahlvorstand, Betriebsratswahl, Behinderung, Anfechtung, Gewerkschaft, Bewerber, Personalvertretung, Anordnung, Frist, Elternzeit, Zeitpunkt, medizinische Versorgung, schriftliche Stimmabgabe, Zeitpunkt des Erlasses
Beschluss vom 16.03.2021 – 5 BV 7/20
VGH München: Öffnungen von Verkaufsstellen an vier Sonntagen
Beschluss vom 14.03.2023 – 22 NE 23.257
ArbG München: Coronavirus, SARS-CoV-2, Tarifvertrag, Arbeitsvertrag, Arbeitnehmer, Eingruppierung, Auslegung, Weihnachtsgeld, Leistungen, Manteltarifvertrag, Gewerkschaft, Zahlung, Anspruch, Bezugnahmeklausel, Vertragsschluss, Leistung, Zeitpunkt des Vertragsschlusses, positive Kenntnis, Wert des Beschwerdegegenstandes
Endurteil vom 29.03.2022 – 20 Ca 11062/21
ArbG Nürnberg: Betriebsrat, Arbeitgeber, Abmahnung, Verletzung, Arbeitnehmer, Personalakte, Beschwerde, Antragsteller, Gewerkschaft, Ausschluss, Pflichtverletzung, Trennung, Arbeitsplatz, Auflage, personenbezogene Daten, grobe Pflichtverletzung
Beschluss vom 25.06.2020 – 10 BV 125/19
LArbG Nürnberg: Einstweiliges Verfügungsverfahren - Untersagung der Aufforderung zur Arbeitsniederlegung
Urteil vom 20.07.2023 – 3 SaGa 9/23
OLG München: Rechtmäßige Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft nach deren Umwandlung in eine SE
Beschluss vom 26.03.2020 – 31 Wx 278/18
LG Nürnberg-Fürth: Arbeitnehmer, Kosovo, Mitbestimmung, Mitbestimmungsrecht, Aufsichtsrat, Leiharbeitnehmer, Gewerkschaft, Amtsermittlungspflicht, Gesellschaft, FamFG, Verfahren, Gesamtbetriebsrat, Berechnung, Nichtigkeit, von Amts wegen
Beschluss vom 14.04.2022 – 1 HK O 1796/20
AG Erding: Kein außergewöhnlicher Umstand im Falle eines Pilotenstreiks
Endurteil vom 21.02.2020 – 14 C 4549/19