Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Update Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Keine Schadensersatzansprüche bei im Jahr 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem (Gebraucht-)Fahrzeug

    Urteil vom 14.01.2020 – 5 U 240/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Haftung der Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes gebrauchtes Fahrzeug bei Kauf im Dezember 2016

    Endurteil vom 14.08.2020 – 21 U 51/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Haftung von VW für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes gebrauchtes Fahrzeug bei Kauf im Juli 2016

    Beschluss vom 19.08.2020 – 21 U 4721/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ingolstadt: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A 5 Coupe 3.0 TDI Quattro)

    Endurteil vom 20.10.2021 – 33 O 2694/20 Die

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Dieselskandal: keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Mercedes bei OM 651

    Endurteil vom 15.07.2021 – 5 U 4788/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Kein Anspruch auf Schadensersatz bei vom Abgasskandal betroffenem Leasing-Fahrzeug (hier: Kilometer-Leasing eines Porsche Cayenne)

    Endurteil vom 11.11.2020 – 15 O 12455/19

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 3,0-Liter-Motor
  • Abgasskandal
  • Abschalteinrichtung
  • AdBlue
  • Audi AG
  • Aufheizstrategie
  • Betriebsuntersagung
  • Defeat Devices
  • Diesel
  • Diesel-Abgasskandal
  • Diesel-Fahrzeug
  • EA 189
  • EA 897 evo
  • Finanzierungskosten
  • Gebrauchsmöglichkeit
  • Information der Öffentlichkeit
  • Kaufpreis
  • Kilometer-Leasing
  • Motorsteuerungssoftware
  • Nachkauf
  • Schadenersatz
  • Sittenwidrigkeit
  • Thermofenster
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • VO (EG) Nr. 715/2007
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel