72 Treffer in 72 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines mit einem Thermofenster ausgestatteten Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes Benz C 220d T-Modell)
Hinweisbeschluss vom 24.03.2021 – 27 U 495/21
LG Nürnberg-Fürth: Abgasskandal: Keine Kenntnis und kein Kennenmüssen durch Ad-hoc-Mitteilung im September 2015 oder die nachfolgende allgemeine Berichterstattung innerhalb einer Karenzzeit von drei Monaten
Endurteil vom 23.01.2020 – 9 O 6684/19
LG Bamberg: Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs im sog. Diesel-Abgasskandal
Endurteil vom 13.08.2020 – 41 O 97/20
OLG München: Audi haftete nach § 826 BGB für von ihr hergestellte Fahrzeug mit manipulierten Dieselmotoren, die von Volkswagen entwickelt und hergestellt wurden und Audi von dort bezog.
Endurteil vom 14.12.2020 – 21 U 7212/19
OLG München: Zur Darlegungslast der Unzulässigkeit einer Motorsteuerungsoftware
Hinweisbeschluss vom 13.05.2020 – 27 U 1368/20
OLG München: Keine Haftung der Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes gebrauchtes Fahrzeug bei Kauf im Dezember 2016
Endurteil vom 14.08.2020 – 21 U 51/20
LG Aschaffenburg: Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: VW Passat 2.0 TDI)
Endurteil vom 09.01.2020 – 33 O 178/19
OLG Nürnberg: Kein Schadensersatz (mehr) gegen die Motor-Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug nach Erreichen der üblichen Gesamtlaufleistung
Endurteil vom 13.10.2021 – 12 U 3012/19
OLG Bamberg: Schadensersatz gegen Herstellerin des Motors für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug bei Klageerhebung in 2020 (hier: Audi Q 5 2.0 TDI)
Urteil vom 01.04.2021 – 8 U 253/20
OLG Bamberg: Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: VW Tiguan Sport Style 2,0 l TDI)
Endurteil vom 10.12.2020 – 1 U 155/20