Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Tatbegriff Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Deliktsnatur und Tatbegriff bei Prämienzahlungsverzug zu privater Pflegeversicherung

    Beschluss vom 31.08.2023 – 202 ObOWi 836/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Umfang tatrichterlicher Kognitionspflicht hinsichtlich unterbliebener Rettungsbemühungen nach Verkehrsunfall

    Beschluss vom 24.03.2022 – 1 Ws 135/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bestimmung der Wertgrenze nach § 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 OWiG

    Beschluss vom 24.10.2022 – 202 Ob OWi 1150/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Differenzierung zwischen nach dem GwG bestehender Verpflichtungen zur Durchführung von Risikoanalysen einerseits und deren Dokumentation andererseits

    Beschluss vom 25.05.2023 – 202 ObOWi 264/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Verfahrenseinstellung wegen Verstoßes gegen das Verbot der Doppelahndung bei Dauerordnungswidrigkeit der Erziehungsberechtigten im Zusammenhang mit dem Schulbesuch

    Beschluss vom 28.04.2023 – 201 ObOWi 251/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Umfang des Revisionsbegehrens der Staatsanwaltschaft - Auslegung der Sachrüge auch als Verfahrensrüge - Verwertbarkeit von Nachweisen aus einer Suchtmittelkontrolle in einem Strafverfahren nach § 145a StGB - Bestimmtheit einer Weisung im Rahmen der Führungsaufsicht

    Urteil vom 30.09.2022 – 201 StRR 58/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Ausschluss selbständiger Einziehung nach Schuldspruch in Bußgeldsachen unter Absehen von Geldbußenfestsetzung

    Beschluss vom 12.02.2021 – 201 ObOWi 1631/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Voraussetzungen für gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch Einwirkung auf ein Pferd

    Urteil vom 16.12.2022 – 202 StRR 110/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Mehrfache Geschwindigkeitsüberschreitung auf einer Fahrt

    Beschluss vom 26.02.2025 – 201 ObOWi 68/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Erhebliche Abweichung zwischen der im Bußgeldbescheid zu Grunde gelegten und im Urteil festgestellten Tat

    Beschluss vom 11.06.2025 – 202 ObOWi 366/25

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbildung
  • Abschluss
  • Anklage
  • Anklageschrift
  • Beruhen
  • Beweiswürdigung
  • Bezugnahme
  • Bußgeldbescheid
  • Einspruch
  • Geldbuße
  • Kognitionspflicht
  • prozessual
  • prozessuale Tat
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsbeschwerdegericht
  • Sachrüge
  • Statthaftigkeit
  • Tat
  • Tateinheit
  • Tatentschluss
  • Tatmehrheit
  • Urteilsgründe
  • Verfahrenshindernis
  • Vorsatz
  • Zäsur
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel