Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Sachaufklärungspflicht Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag – Rückführung eines anerkannten Schutzberechtigten nach Polen

    Beschluss vom 20.10.2022 – 24 ZB 22.31062

  • Gerichtsentscheidung

    SG Nürnberg: Sperrzeit wegen verhaltensbedingter Arbeitgeberkündigung

    Urteil vom 08.07.2021 – S 22 AL 167/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Ablehnung von Beweisanträgen

    Beschluss vom 11.05.2020 – 13a ZB 18.32274

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: straßenverkehrsrechtliche Anordnung des Zusatzzeichens „Anlieger frei“ für ein Kraftfahrverbot mit bisherigem Zusatzzeichen „Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei“ auf einem öffentlichen Feld- und Waldweg - Verpflichtungsklage - Berufungszulassung

    Beschluss vom 22.06.2022 – 11 ZB 22.256

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Sachaufklärungspflicht im Strafvollzugsverfahren

    Beschluss vom 21.05.2024 – 203 StObWs 138/24

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anspruch auf Eintragung in Architektenliste (Architektenrolle)

    Beschluss vom 04.09.2024 – 22 ZB 22.2563

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erhöhter Steuersatz bei Mehrfachhundehaltung und Schätzung der Besteuerungsgrundlage

    Urteil vom 18.10.2021 – W 8 K 21.179

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Voraussetzungen und Umfang der Aufklärungspflicht des Gerichtes bei einer Verlegung eines Strafgefangenen in eine andere Justizvollzugsanstalt

    Beschluss vom 29.01.2025 – 204 StObWs 605/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung von Beweisanträgen
  • Amtsermittlungspflicht
  • Anerkannter Schutzberechtigter
  • Anliegergebrauch
  • Anspruch auf Anordnung des Zusatzzeichens „Anlieger frei“ (verneint)
  • Antrag
  • Architektenkammer
  • Architektenliste
  • Architektenrolle
  • Asylrecht (Afghanistan)
  • Aufklärungsmangel
  • Aufklärungspflicht
  • Bedeutungsinhalt
  • Bekanntgabe
  • Berufungszulassungsantrag
  • Berufungszulassungsantrag (abgelehnt)
  • Darlegung eines Verfahrensmangels
  • Darlegungslast
  • Daten zum Tötungs- und Verletzungsrisiko
  • Eintragung
  • Ermessen
  • Ermittlung der Steuergrundlage
  • Feststellungsantrag
  • grundsätzliche Bedeutung
  • rechtliches Gehör
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel