Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (2)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Rechnungslegung Filter entfernen

8 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 2 Vorschriften


  • Vorschrift

    630-F Verwaltungsvorschriften zur Bayerischen Haushaltsordnung (VV-BayHO) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen vom 5. Juli 1973, Az. 11 - H 1008/1 - 34 646 (FMBl. S. 259)

    Rechtsstand: 01.01.2025

  • Vorschrift

    ÖPNV-Zuwendungsrichtlinien – 97-BRichtlinien für die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern für den öffentlichen Personennahverkehr (RZÖPNV)

    Rechtsstand: 01.01.2024

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Überwiegend erfolgreiche Gebrauchsmusterverletzungsklage

    Endurteil vom 03.08.2022 – 21 O 15036/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Hilfsantrag, einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung, Anschlußberufung, Klageerweiterung, Unterlassungspflicht, Gerichtsvollzieher, Unbezifferter Leistungsantrag, Prozeßbevollmächtigter, Stufenklage, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verfügungsverfahren, Hauptantrag, Berufungserwiderung, Auskunftsanspruch, Ordnungshaft, Auskunftserteilung und Rechnungslegung, Klageantrag, negative Feststellungsklage, Klageänderung, Feststellungsantrag

    Urteil vom 17.11.2022 – 6 U 8929/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Beschwerde gegen die Ablehnung des Insolvenzgerichts, eine vom Gläubiger angeregte Aufsichtsmaßnahme zu ergreifen

    Beschluss vom 07.09.2022 – 102 VA 192/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Auslegung eines Lizenzvertrages

    Endurteil vom 13.10.2020 – 3 U 1454/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Kein Erschöpfungseintritt durch erstmaliges Inverkehrbringen in der Türkei

    Endurteil vom 21.03.2024 – 19 O 7323/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Erfolgloser Zwangslizenzeinwand bei fehlender marktbeherrschender Stellung

    Endurteil vom 14.09.2023 – 7 O 12200/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abrechnungsreife
  • Abwägung
  • Anschlussberufung
  • Anspruch 6
  • Aufsichtsmaßnahme
  • Ausgestaltung des Lichtquellenträgers
  • Auskunft
  • Auskunftsanspruch
  • Auskunftserteilung
  • Auslegung
  • Außerkrafttreten
  • Aussetzung des Verfahrens
  • Austausch von Scheinwerfern
  • Bayern
  • Begehungsgefahr
  • Benutzung
  • Benutzungshandlung
  • Beschränkung des Klageantrags
  • Beschwerde
  • Bestimmtheit von Klageanträgen
  • Bestimmtheitserfordernis
  • Bestimmtheitsmängel
  • Beteiligungshandlungen
  • Buchführung
  • Einvernehmen
  • Finanzen
  • Kostenentscheidung
  • Patentverletzung
  • Schadensersatz
  • Unterlassungsanspruch
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel