Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (145)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (28)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (113)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (3)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Abwägung Filter entfernen

145 Treffer in 145 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Beschwerde in einem versammlungsrechtlichen Verfahren (Änderung der Route eines Fahrradkorsos)

    Beschluss vom 04.06.2021 – 10 CS 21.1590

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Keine Anordnung der aufschiebenden Wirkung aufgrund negativer Abwägung

    Beschluss vom 12.02.2020 – AN 5 S 17.02733

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zum Begriff des tätlichen Angriffs bei einer Widerstandshandlung; Bezeichnung als korrupte Beamte als Bekleidung

    Beschluss vom 10.06.2023 – 203 StRR 204/23

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einfacher Bebauungsplan für einen Dorfkern

    Urteil vom 12.12.2022 – 15 N 22.1064

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Abwägung zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht bei Beleidigungen

    Beschluss vom 15.08.2023 – 204 StRR 292/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Strafbarkeit wegen Beleidigung einer Frau als „Schlampe“

    Beschluss vom 06.11.2023 – 202 StRR 80/23

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anfechtung der Planfeststellung für Kreisstraße

    Beschluss vom 12.12.2022 – 8 ZB 22.1707

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Abgrenzung von planfeststellungsersetzendem Bebauungsplan und bebauungsplanergänzendem Planfeststellungsbeschluss

    Urteil vom 30.11.2020 – 22 A 19.40034, 22 A 19.40036

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Verurteilung wegen Beleidigung eines Amtsrichters: Keine Wahrnehmung berechtigter Interessen bei Formalbeleidigung (hier: Menschlicher Abschaum)

    Beschluss vom 03.02.2022 – 204 StRR 20/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgloser Eilantrag wegen Erschließungsbeiträgen (Nacherhebung)

    Beschluss vom 04.08.2021 – Au 2 S 21.1051

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwägungsgebot
  • Antrag auf Zulassung der Berufung
  • Antragsbefugnis
  • Auslegung
  • Ausweisung
  • Ausweisungsinteresse
  • Bebauungsplan
  • Beleidigung
  • Beschwerde
  • Bleibeinteresse
  • Erforderlichkeit
  • Ermessen
  • Formalbeleidigung
  • Gefahrenprognose
  • Lärmimmissionen
  • Meinungsfreiheit
  • Niederlassungserlaubnis
  • Normenkontrollantrag
  • Normenkontrolle
  • Planrechtfertigung
  • Sachrüge
  • Schmähkritik
  • Verhältnismäßigkeit
  • Versammlung
  • Wiederholungsgefahr
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel