Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Bestimmtheitserfordernis Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Hilfsantrag, einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung, Anschlußberufung, Klageerweiterung, Unterlassungspflicht, Gerichtsvollzieher, Unbezifferter Leistungsantrag, Prozeßbevollmächtigter, Stufenklage, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verfügungsverfahren, Hauptantrag, Berufungserwiderung, Auskunftsanspruch, Ordnungshaft, Auskunftserteilung und Rechnungslegung, Klageantrag, negative Feststellungsklage, Klageänderung, Feststellungsantrag

    Urteil vom 17.11.2022 – 6 U 8929/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Rechtswidrige Baugenehmigung, Erteilte Baugenehmigung, Erteilung der Baugenehmigung, Versagung der Baugenehmigung, Baugenehmigungsbescheid, Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, Wasserrechtliche Erlaubnis, Beiladung, Verwaltungsgerichte, Baugrundstück, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Abwehranspruch, Notleitungsrecht, Nachbarschutz, Rechtsmittelbelehrung, Privatsachverständiger, Nachbarschützende, Öffentlich-rechtliche Vorschriften, Streitwertfestsetzung, Kleinkläranlage

    Urteil vom 07.12.2021 – RN 6 K 19.2439

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Verpflichtungsklage auf Abgabe einer Einstellungserklärung nach Art. 21 VwZVG

    Urteil vom 17.11.2022 – AN 17 K 22.00280

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anlauffrist
  • Anschlussberufung
  • Auskunftsanspruch
  • Auskunftserteilung
  • Baugenehmigung
  • Bestimmtheit einer zu vollstreckenden bestandskräftigen Anordnung auch im Vollstreckungsverfahren noch zu prüfen
  • Bestimmtheit in Hinblick auf Verkehrssicherungspflicht, zu der Bescheid schweigt, Geltung von DIN-Normen
  • Bestimmtheit von Klageanträgen
  • Bestimmtheitsmängel
  • Einstellung der Zwangsvollstreckung
  • Erfüllungs- und Anlauffrist nach VGH, B.v. 11.7.2001 – 1 ZB 01.1255 (Vollstreckungsvoraussetzungen müssen mit Anlauf der Erfüllungsfrist vorliegen) im Fall einer bestandskräftigen kalendarisch bestimmte Frist ohne Sofortvollzugsanordnung und ohne Nennung einer Erfüllungsfrist
  • Erfüllungsfrist
  • Erschließungsbedarf
  • Festsetzung der Zwangsgelder
  • Feststellungsantrag
  • Frist ohne Sofortvollzugsanordnung
  • Geschäftsgeheimnis
  • Herausgabe von Informationen
  • Herausgabeanspruch
  • Herausgabeantrag
  • Identifizierungspflicht
  • Klageänderung
  • Klageerweiterung
  • Kostenentscheidung
  • Loschungsanspruch
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel