10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW X4)
Beschluss vom 04.10.2021 – 33 U 1026/21
OLG Nürnberg: Sekundäre Darlegungslast, Streitwertfestsetzung, Vollstreckbarerklärung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Zwangsvollstreckung, Zug-um-Zug, Klagepartei, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Wissenszurechnung, Abschalteinrichtung, Beweisbeschlüsse, Übereignung, Berufungszurückweisung, Sicherheitsleistung, Entscheidung des Berufungsgerichts, Gesetzesverstoß
Beschluss vom 13.12.2021 – 1 U 3287/21
OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines mit einem Thermofenster ausgestatteten BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW M550d xDrive)
Beschluss vom 09.11.2021 – 27 U 2394/21
OLG München: Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: Audi A3 Sportback)
Beschluss vom 18.07.2022 – 8 U 5100/21
OLG Nürnberg: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW X3)
Beschluss vom 28.10.2022 – 1 U 4356/21
OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW 420d)
Beschluss vom 07.04.2022 – 8 U 3994/21
OLG Nürnberg: Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Einbaus einer unzulässigen Abschalteinrichtung (Thermofenster) in ein Dieselfahrzeug (hier: BMW 530d)
Beschluss vom 28.04.2022 – 1 U 2689/21
OLG Nürnberg: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW 320d)
Beschluss vom 23.12.2021 – 1 U 520/21
OLG Nürnberg: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW X1)
Beschluss vom 18.03.2022 – 1 U 3743/21
OLG München: Darlegungslast in Dieselfall zur unzulässigen Abschalteinrichtung und zur Funktion Kaltstartheizen
Beschluss vom 24.03.2022 – 8 U 7586/21