Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Emissionen Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Zulässige Äußerungen auf Basis der Kurzfassung einer wissenschaftlichen Studie

    Endurteil vom 04.09.2020 – 25 O 11574/19

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten und Garage; Entstehung eines Notleitungsrechts (hier: verneint)

    Urteil vom 26.10.2021 – RN 6 K 20.2195

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamkeit einer Bebauungsplanänderung im vereinfachten Verfahren (hier: Berühren der Grundzüge der Planung bzgl. der Wärmeversorgung); fehlendes Maß der baulichen Nutzung bzgl. einer festgesetzten Versorgungsfläche

    Urteil vom 05.04.2022 – 1 N 20.1594

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Berufung, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Geschwindigkeit, Gutachten, Kommission, Auslegung, Form, Arglist, Beweisaufnahme, Emissionen, Offenlegung, Umfang, sittenwidrig, konkrete Anhaltspunkte, Rechtsprechung des BGH, billigend in Kauf

    Beschluss vom 26.04.2021 – 8 U 7321/19

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgreiches Eilverfahren gegen eine Baugenehmigung für die Sanierung und den Umbau eines Geschäftshauses zum Bürgerhaus

    Beschluss vom 07.07.2020 – W 5 S 20.700

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigung: Ehemaliger Schweinestall soll abgerissen werden zu Gunsten der Neuerrichtung eines Rinderstalls

    Urteil vom 03.12.2020 – W 5 K 19.1439

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Nachbarklage gegen Baugenehmigung wegen an landwirtschaftlichen Betrieb heranrückende Wohnbebauung

    Urteil vom 26.08.2022 – Au 5 K 22.925

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Doppelgarage außerhalb eines festgesetzten Baufensters

    Urteil vom 28.06.2023 – AN 3 K 21.01380

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Nachbareilantrag gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Carports und Stellplätzen

    Beschluss vom 26.05.2023 – M 1 SN 22.1514

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Normenkontrolleilantrag wegen fehlender Dringlichkeit

    Beschluss vom 04.11.2024 – 15 NE 24.1248

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abfallentsorgung
  • Abstandsfläche
  • Abstandsregelung für Rinderhaltung
  • Anfechtungsklage
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Antrag auf vorläufige Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans
  • Arglist
  • Art und Weise
  • Auslegung
  • Bank
  • Baugenehmigung
  • Baugrundstücke
  • Baurecht
  • Bebauungsplan
  • Bebauungsplanänderung
  • Befreiungen von Festsetzungen des Bebauungsplans
  • Berechnung
  • Berücksichtigung von „Raucherlärm“
  • Berufung
  • Betonwerk
  • Form
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Maß der baulichen Nutzung
  • Nachbarklage
  • Rücksichtnahmegebot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel