Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (9)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Weiterbeschäftigungsantrag Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Streitwertfestsetzung bei Antrag auf vorläufige Weiterbeschäftigung

    Beschluss vom 31.08.2022 – 2 Ta 45/22

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Streitwert für außerordentliche Kündigung, hilfsweise außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist -

    Beschluss vom 25.03.2020 – 2 Ta 35/20

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Höhe des Streitwertes bei Kündigungsschutz- und Weiterbeschäftigungsantrag

    Beschluss vom 19.03.2020 – 2 Ta 15/20

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Gegenstandswert und Vergleichsmehrwert im Kündigungsschutzverfahren

    Beschluss vom 04.10.2023 – 5 Ca 4182/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Gegenstandswert, Streitwert, allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch, Weiterbeschäftigungsantrag, unechter/uneigentlicher Hilfsantrag, gerichtlicher Vergleich

    Beschluss vom 16.08.2024 – 3 Ta 62/24

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Streitwert für Auskunftsklage nach Art. 15 DS-GVO bei Antrag auf Auskunft und Erteilung von Kopien

    Beschluss vom 16.11.2023 – 3 Ta 177/23

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Streitwert für Auskunftsklage nach Art. 15 DS-GVO bei Antrag auf Auskunft und Erteilung von Kopien

    Beschluss vom 03.08.2023 – 3 Ca 6062/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Gegenstandswert und Vergleichsmehrwert im Kündigungsschutzverfahren

    Beschluss vom 29.02.2024 – 3 Ta 221/23

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Rechtsmittelbelehrung, Arbeitsgerichtsgesetz, Elektronischer Rechtsverkehr, Anhörung der Beteiligten, Versäumnisurteil, Weiterbeschäftigungsantrag, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vertretungsberechtigte Personen, Elektronische Form, Einlegung der Beschwerde, Elektronisches Dokument, Unechter Hilfsantrag, Qualifizierte elektronische Signatur, Außergerichtliche Einigung, Juristische Person des öffentlichen, Niederschrift, Beschlüsse, Gesamtverfahren, Postfachanschrift, Wahrung der Frist

    Beschluss vom 07.05.2025 – 5 Ca 5043/20

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Auskunftsanspruch über personenbezogene Daten
  • Außerordentliche Kündigung
  • Beurlaubung
  • Bruttomonatsgehälter
  • Einigungsversuch
  • Endzeugnis
  • Freistellung
  • Frist
  • Gegenstandswert
  • Hilfsantrag
  • Inflationsausgleichsprämie
  • Kopie personenbezogener Daten
  • Kündigungsschutzklage
  • Kündigungsschutzverfahren
  • Ordentliche Kündigung
  • Rechtsanwaltliche Tätigkeit
  • Soziale Auslauffrist
  • Sprachregelung
  • Sprinterklausel
  • Streitwert
  • Streitwerterhöhung
  • Vergleich
  • Vergleichsmehrwert
  • Zeugniserteilung
  • Zwischenzeugnis
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel