Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Werturteil Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Zulässige Bezeichnung eines Werks als Fälschung in einem Gutachten

    Endurteil vom 18.06.2021 – 25 O 18549/18

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Überprüfung einer periodischen dienstlichen Beurteilung

    Urteil vom 04.05.2021 – AN 1 K 20.02814

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Zulässige Bezeichnung eines Werks als Fälschung in einem Gutachten

    Beschluss vom 11.02.2022 – 5 U 4892/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unterlassungsanspruch gegenüber amtlichen Äußerungen eines Bürgermeisters

    Beschluss vom 17.10.2022 – M 7 E 22.898

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Abgrenzung zwischen Beleidigung und übler Nachrede bei überzogener Kritik an einer richterlichen Sachentscheidung

    Beschluss vom 04.07.2022 – 202StRR 61/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unterlassung der Erwähnung einer muslimischen Organisation in einem Verfassungsschutzbericht

    Urteil vom 17.12.2020 – M 30 K 18.5358

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Mindestfeststellungen bei Verurteilung nach §§ 185, 186 StGB wegen in öffentlicher Social-Media-Gruppe eingestellter Postings

    Beschluss vom 26.11.2020 – 202 StRR 86/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Neutralitätspflicht eines Oberbürgermeisters bei städtischer Veranstaltung und Benennung der AfD als Feinde der Demokratie

    Urteil vom 23.03.2023 – AN 4 K 22.02123

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Berufsgerichtliches Verfahren wegen Verletzung zahnärztlicher Berufspflichten

    Beschluss vom 14.02.2024 – 301 LBG-Z 1/23

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch, Äußerungen eines Bürgermeisters (im Rahmen seines Amtes bzw. in funktionalem Zusammenhang zu diesem), Unterlassung von Äußerungen, Tatsachenbehauptung, Werturteil, Verwendung von Anführungszeichen

    Beschluss vom 06.06.2025 – M 7 E 25.2903

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwägung
  • Aufhebung
  • Beleidigung
  • dienstliche Beurteilung
  • Ehrverletzung
  • Eigentumsrecht
  • Erklärungsinhalt
  • Formalbeleidigung
  • Gutachten
  • Kontext
  • Kritik
  • Leistungsprämie
  • Meinungsäußerungsfreiheit
  • Meinungsfreiheit
  • Menschenwürde
  • Nachrede
  • Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch
  • Persönlichkeitsrecht
  • Revision
  • Sachrüge
  • Schmähkritik
  • Sinngehalt
  • Tatsachenbehauptung
  • Tatsachengrundlage
  • Unterlassungsanspruch
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel