Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Teilklagerücknahme Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verpflichtung zur Feststellung eines Abschiebungsverbots

    Urteil vom 20.07.2022 – M 25 K 17.37922

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Vorbehaltsurteil, Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts, Eingegangene Schriftsätze, Gegenforderung, Kaufpreisforderungen, Aufrechnungsforderung, Basiszinssatz, Weiterlieferung, Aufrechnungserklärung, Widerklage und Aufrechnung, Teilurteil, Schadensersatzforderung, Prozeßbevollmächtigter, Leistungsverweigerungsrecht, Werklohnansprüche, Entscheidungsreife, Teilklagerücknahme, Landgerichte, Mängelbeseitigungskosten, Entgangener Gewinn

    Endurteil vom 17.01.2024 – 7 U 4859/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Afghanistan, Machtübernahme durch die Taliban, Mitwirkungspflichten im Asylverfahren, Unverzügliche Adressmitteilung, Teilklagerücknahme, Abschiebungsverbot (bejaht).

    Urteil vom 06.07.2022 – M 25 K 17.43608

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unionsrechtswidrige Abschiebungsandrohung gegen Vater von zwei Kleinkindern mit Aufenthaltserlaubnis

    Urteil vom 26.04.2023 – M 27 K 22.31189

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Trotz schwerer Verletzung eines Polizisten keine Inhaftierungsgefahr in Gambia

    Urteil vom 10.11.2022 – M 10 K 17.45586

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Teilklagerücknahme, Dienstunfall, Unfallausgleich, Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)

    Urteil vom 17.01.2024 – M 5 K 20.1746

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kartellrechtlicher Schadensersatzanspruch wegen kartellbedingt überhöhter Anschaffungspreise mittelschwerer und schwerer LKW

    Urteil vom 06.06.2024 – 29 U 4041/19 Kart

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebungsandrohung
  • Abschiebungsverbot
  • Abschiebungsverbot (bejaht).
  • Abschiebungsverbot bejaht
  • Abtretung
  • Afghanistan
  • Aktivlegitimation
  • Anschaffungspreise
  • Arglistiges Handeln
  • Asyl
  • Asylrecht
  • Asylrecht (Gambia)
  • Aufrechnungsforderungen
  • Auseinandersetzung mit schwerer Verletzung eines Polizisten am Kopf im Jahr 2014
  • Auslegung
  • Beachtliche Wahrscheinlichkeit der Inhaftierung (verneint)
  • Bestimmtheit
  • Beweislast
  • Dienstunfall
  • Entscheidungsreife
  • Erlaubnistatbestände
  • Existenzminimum
  • Gambia
  • Haftbedingungen
  • Machtübernahme durch die Taliban
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel