12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LSG München: Sozialgerichtsverfahren: Keine Bewilligung von PKH bei Erledigung vor Entscheidungsreife
Beschluss vom 31.03.2020 – L 7 BA 37/20 B PKH
OLG München: Vorbehaltsurteil, Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts, Eingegangene Schriftsätze, Gegenforderung, Kaufpreisforderungen, Aufrechnungsforderung, Basiszinssatz, Weiterlieferung, Aufrechnungserklärung, Widerklage und Aufrechnung, Teilurteil, Schadensersatzforderung, Prozeßbevollmächtigter, Leistungsverweigerungsrecht, Werklohnansprüche, Entscheidungsreife, Teilklagerücknahme, Landgerichte, Mängelbeseitigungskosten, Entgangener Gewinn
Endurteil vom 17.01.2024 – 7 U 4859/22
AG München: Verlust der Prozessführungsbefugnis des Wohnungseigentümers nach Verwalteräußerung und Entscheidungsreife trotz Vergleichs
Endurteil vom 25.08.2021 – 485 C 3241/20 WEG
VGH München: Auswirkungen des Untersuchungsgrundsatzes auf die Entscheidungsreife des Prozesskostenhilfeverfahrens
Beschluss vom 13.02.2023 – 19 C 21.3264
VG Würzburg: Gewährung von Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Beschluss vom 12.08.2022 – W 3 E 22.1238
OLG München: Aussetzung einer Schadensersatzklage gegen die Abschlussprüferin wegen Beihilfe zu einer Haupttat, die Gegenstand eines KapMuG-Verfahrens ist
Beschluss vom 19.09.2022 – 8 U 8302/21
VGH München: Rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Ablehnung der Rechtsanwaltsbeiordnung
Beschluss vom 10.02.2023 – 9 C 23.22
VG Ansbach: Klageerledigung und Entscheidung über die Prozesskostenhilfe
Beschluss vom 30.03.2021 – AN 5 K 20.00011
VG München: Prozesskostenhilfebewilligung nach Klagerücknahme
Beschluss vom 25.09.2023 – M 5 K 23.3654
VGH München: Rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe nach Rücknahme der Klage in der mündlichen Verhandlung aus Billigkeitsgründen
Beschluss vom 08.10.2024 – 10 C 24.816, 10 C 24.1150