Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Nichtbetreiben Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgloser Eilantrag gegen eine Abschiebung in den Irak (fingierte Antragsrücknahme nach Untertauchen)

    Beschluss vom 23.11.2022 – Au 9 S 22.31187

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgreiche Klage gegen die Einstellung eines Asylverfahrens wegen Nichtbetreibens

    Urteil vom 20.11.2023 – Au 8 K 23.30994

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Einstellung des Klageverfahrens nach Klagerücknahmefiktion

    Beschluss vom 10.01.2022 – Au 9 K 21.792

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: zur Belehrung über die Folgen des Nichtbetreibens

    Gerichtsbescheid vom 21.04.2023 – B 9 K 22.31171

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Anspruch auf Fortführung des Asylverfahrens nach Einstellung wegen versäumten Anhörungstermins

    Urteil vom 24.06.2024 – B 8 K 24.30909

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Fehlerhafte Rücknahmefiktion

    Gerichtsbescheid vom 04.09.2023 – M 11 K 21.32380

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Asyl (Somalia);
  • Asylverfahren
  • Aufforderung zur Anhörung
  • Aufforderung zur Vorlage von für den Asylantrag wesentlichen Informationen
  • Belehrung
  • Belehrung über Rechtsfolgen des Nichtbetreibens des Asylverfahrens
  • Betreibensaufforderung
  • Beweiskraft der Postzustellungsurkunde
  • Ein Ausländer braucht die Zustellfiktion des § 10 Abs. 2 Satz 4 AsylG nicht gegen sich gelten lassen
  • Einstellung
  • Einstellung des Asylverfahrens
  • Einstellung des Asylverfahrens aufgrund fingierter Antragsrücknahme gem. § 32 AsylG in der bis zum 31. Dezember 2022 geltenden Fassung wegen Untertauchens bzw. Nichterscheinens zum Anhörungstermin;
  • Empfangsbestätigung
  • Entscheidungsalternativen
  • Fehler des Zustellers
  • Irak
  • Klagebegründung
  • Klagerücknahmefiktion
  • Maßgebliche Sach- und Rechtslage im Asylstreitverfahren
  • Merkblatt „Wichtige Mitteilung“
  • Namensschild
  • Nichtbetreiben des Verfahrens
  • Nichtbetreiben des Verfahrens: Einstellung des Asylverfahrens (rechtswidrig)
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Rechtsschutzinteresse
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel