14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Reichweite der Bindungswirkung bei vertikaler und horizontaler Teilrechtskraft
Beschluss vom 22.02.2024 – 206 StRR 59/24
BayObLG: Unzureichende Schuldfeststellung u.a. durch unterlassene, aber mögliche Bestimmung der konkreten Blutalkoholkonzentration zur Tatzeit - Unzulässige Wertung jugendrechtlicher Reaktionen als Vorstrafen
Beschluss vom 08.12.2020 – 202 StRR 123/20
VGH München: Zur Geeignetheit einer Pflegeperson bei Vorstrafen
Beschluss vom 18.11.2020 – 12 ZB 20.152
OLG Bamberg: Voraussetzungen für auf Wiederholungsgefahr gestützten Haftbefehl nach Vornahme exhibitionistischer Handlungen vor Kindern
Beschluss vom 18.04.2023 – 1 Ws 209/23
BayObLG: Urteilsanforderungen für die Aussetzung der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe zur Bewährung
Urteil vom 24.09.2021 – 202 StRR 98/21
LG Ingolstadt: Gesamtfreiheitsstrafe, Bundesanstalt für Arbeit, Kurze Freiheitsstrafe, Berufungshauptverhandlung, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Bewährungszeit, Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt, Kostenentscheidung, Tatbezeichnung, Rechtsfolgenausspruch, Rechtskräftige, festgestellter Sachverhalt, Strafzumessung, Pflichtversicherungsgesetz, Tatmehrheit, Berufungsbeschränkung, Ratenzahlungsvereinbarung, Schuldangemessenheit, Berufung der Staatsanwaltschaft, Geldstrafe
Urteil vom 16.08.2022 – 4 Ns 23 Js 17581/20 (2)
LG München II: Fehlende Vorstrafen sind ein wesentlicher Strafzumessungsgrund
Urteil vom 19.01.2022 – 4 KLs 386 Js 101451/19
BayObLG: Anforderungen an Rüge eines strafprozessualen Verwertungsverbots wegen unterlassener polizeilicher Belehrung und Durchsuchung
Beschluss vom 13.09.2021 – 202 StRR 105/21
BayObLG: Verstoß gegen Doppelverwertungsverbot und weitere Strafzumessungsfehler bei verbotenem Kfz-Rennen
Beschluss vom 23.12.2022 – 202 StRR 119/22
BayObLG: Prüfungsanforderungen für das Vorliegen besonderer Umstände bei Aussetzung einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr zu Bewährung
Beschluss vom 05.07.2023 – 202 StRR 49/23