18 Treffer in 18 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LArbG Nürnberg: Entschädigungsansprüche eines schwerbehinderten Klägers wegen Nichtberücksichtigung seiner Bewerbung
Urteil vom 20.05.2021 – 5 Sa 419/20
OLG Nürnberg: Eheliche Lebensgemeinschaft: Verwirkung und Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus einer Körperverletzung zwischen Ehe-gatten nach Versöhnung
Endbeschluss vom 25.01.2022 – 11 UF 801/21
VG Ansbach: Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldanspruch eines Polizisten
Urteil vom 30.09.2020 – AN 1 K 19.02198
LG München I: Die Schlichtungsbedürftigkeit von auf der Verletzung der persönlichen Ehre gründenden Zahlungs- bzw. Schmerzensgeldansprüchen im Anwendungsbereich des Bayerischen Schlichtungsgesetzes
Endurteil vom 16.06.2023 – 25 S 15393/21
OLG München: Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
Endurteil vom 07.10.2020 – 10 U 1813/20
VG Regensburg: Schmerzensgeld, Beamter, Bescheid, Beamte, Dienstunfall, Dienstherr, Inhaltskontrolle, Widerspruchsbescheid, Widerspruch, Auslegung, Anspruch, Feststellung, Schmerzensgeldanspruch, Vollstreckungsbescheid, Kosten des Verfahrens, Sinn und Zweck, materielle Rechtskraft
Urteil vom 02.06.2020 – RN 12 K 19.1684
ArbG Bamberg: Arbeitgeber, Schmerzensgeld, Personalrat, Bewerber, Arbeitnehmer, Bewerbungsverfahrensanspruch, Bewerbung, Schmerzensgeldanspruch, Wartezeit, Stellenbesetzungsverfahren, verfahren, Dienststelle, Abfindung, Vergleich, ausgeschriebene Stelle, Sinn und Zweck
Endurteil vom 05.08.2020 – 2 Ca 554/19
VG Augsburg: Anspruch auf Erfüllungsübernahme bei einem Anspucken
Urteil vom 23.01.2020 – Au 2 K 19.872
AG Aschaffenburg: Verkehrsunfall, Rechtsanwaltskosten, Ermessen, Unfallgeschehen, Erstattung, Sachschaden, Schmerzensgeldanspruch, Mutter, Personenschaden, Verfahren, Freistellung, Behandlung, Anspruch, Vollstreckbarkeit, billigem Ermessen, mehrere Auftraggeber, verschiedene Angelegenheiten
Endurteil vom 16.11.2020 – 130 C 188/20
LG München II: Unzureichende Aufklärung bei komplizierter Zahn-OP (Wurzelspitzenresektion)
Endurteil vom 01.03.2023 – 1 O 227/21 Hei