Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (27)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (24)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (2)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Nachteilsausgleich Filter entfernen

27 Treffer in 27 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Unbegründeter Anspruch auf Zahlung einer Sozialplanabfindung und eines Nachteilsausgleiches

    Urteil vom 12.11.2020 – 3 Sa 301/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolglose schulrechtliche einstweilige Anordnung: Neuverbescheidung von Noten sowie vorläufige Erlaubnis zum Vorrücken in die nächsthöhere Jahrgangsstufe – Legasthenie

    Beschluss vom 12.09.2022 – AN 2 E 22.01832

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Ablehnung des Nachteilsausgleichs wegen Epilepsie

    Beschluss vom 24.05.2023 – 7 CE 23.330

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Anordnungsanspruch, Anordnungsgrund, Bescheid, Behinderung, Krankheit, Erkrankung, Bachelor-Studiengang, Nachteilsausgleich, Epilepsie, Ablehnung, Regelstudienzeit, Anrechnung, Wintersemester, Gutachten, Entscheidung in der Hauptsache, gutachterliche Stellungnahme, schriftliche Klausuren

    Beschluss vom 01.02.2023 – RO 3 E 23.151

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verlegung von Ausbildungs- und Prüfungszeiten wegen der Corona-Pandemie

    Beschluss vom 30.11.2020 – M 27 E 20.4147

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Fristwahrung bei Nachweis einer Prüfungsbehinderung

    Beschluss vom 31.05.2023 – AN 2 E 23.1033

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Vorrücken auf Probe, Berechnung der Jahresfortgangsnote, Notenschutz, Nachteilsausgleich

    Beschluss vom 12.09.2022 – B 3 E 22.804

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Umfang des Nachteilsausgleichs durch Schreibverlängerung auf einzelne Prüfungsphasen für sehbehinderten Prüfling

    Beschluss vom 17.03.2021 – M 27 E 21.1122

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Sperrung von Ansprüchen nach der Ausführungsanordnung des Flurbereinigungsplans

    Urteil vom 01.12.2022 – 13 A 21.777

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Bindung der Prüfungsbehörde an amtsärztliches Zeugnis

    Urteil vom 02.06.2022 – 7 B 21.349

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 15%-Abschlag europarechtswidrig
  • Ablehnung
  • Abschichten
  • Abschlag
  • Anerkennung des Faches
  • Anfechtung
  • Anforderung eines fachärztlichen
  • Anforderungen an Glaubhaftmachung erheblicher Nachteile
  • Angemessenheit
  • Anordnungsanspruch
  • Anordnungsgrund
  • Anrechnung
  • Anschluss
  • Anspruch auf Neu- und Besserbewertung
  • Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
  • Anzeigeverfahren
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitszeitverlängerung
  • Asperger-Syndrom als Prüfungsbehinderung
  • Attest
  • Fortsetzungsfeststellungsklage
  • Rüge
  • Schreibzeitverlängerung
  • Staatsprüfung
  • Überkompensation
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel