10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LArbG Nürnberg: Mehrere Beschlussverfahren übergreifendes Massenverfahren – Anwendung des Streitwertkatalogs
Beschluss vom 18.01.2021 – 2 Ta 154/20
OLG Nürnberg: Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts in bundesweit geführten Massenverfahren
Beschluss vom 17.07.2020 – 13 W 2351/20
VGH München: Beratungspflicht einer Behörde bei sog. Massenverfahren (Corona-Soforthilfe)
Beschluss vom 20.07.2022 – 22 ZB 21.2777
LArbG München: Gegenstandswert bei Verfahren nach § 99 Abs. 4 und § 101 BetrVG
Beschluss vom 12.12.2023 – 3 Ta 220/23
LArbG Nürnberg: Bemessung des Streitwerts bei Einleitungserzwingungsverfahren analog § 101 BetrVG
Beschluss vom 27.06.2022 – 2 Ta 31/22
LArbG München: Gegenstandswertfestsetzung für Zustimmungsersetzung zur Einstellung von 20 Leiharbeitnehmern
Beschluss vom 03.04.2024 – 3 Ta 42/24
VG Würzburg: Zur Darlegung der Cornabedingtheit von Umsatzrückgängen
Urteil vom 05.02.2024 – W 8 K 23.476
LArbG München: Wertfestsetzung für Zustimmungsersetzungsanträge in Massenverfahren
Beschluss vom 01.10.2024 – 3 Ta 168/24
OLG München: Kein Differenzschadensersatz für Diesel-Fahrzeug (hier: Audi Q 7 3.0 TDI)
Hinweisbeschluss vom 09.07.2024 – 17 U 1889/24 e
LG Memmingen: Vollstreckungsauftrag, einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung, Rechtsbeschwerdeverfahren, Zwangsvollstreckungsverfahren, Zwangsvollstreckungsaufträge, Durchführung der Zwangsvollstreckung, Elektronisches Dokument, Sofortige Beschwerde, Elektronischer Rechtsverkehr, Beitragsrückstände, bestimmende Schriftsätze, Formerfordernisse, Schriftformerfordernis, Blankounterschrift, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Massenverfahren, Vollstreckungsgegenklage, Einwendungen des Schuldners, Ausstandsverzeichnis, Vollstreckungsersuchen
Beschluss vom 24.03.2025 – 43 T 190/25