23 Treffer in 23 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung – Verhältnismäßigkeit einer Abstinenzweisung während der Führungsaufsicht – Strafzumessung bei Fahrlässigkeitstat in einer Bewährungszeit
Beschluss vom 03.07.2023 – 206 StRR 159/23
LG Nürnberg-Fürth: Keine neue Führungsaufsicht bei bereits eingetretener Führungsaufsicht infolge der Erledigterklärung der Unterbringung
Beschluss vom 03.11.2020 – JKII Qs 35/20 jug
VG München: Wirksame Rückkehrentscheidung auf der Grundlage von Art. 6 Rückführungs-RL bei einer inlandsbezogenen Ausweisung (verneint)
Urteil vom 23.08.2022 – M 4 K 21.4317
BayObLG: Notwendigkeit zeitlicher Konkretisierung von Drogenscreening-Weisungen
Beschluss vom 27.10.2021 – 202 StRR 124/21
OLG München: Führungsaufsicht bei Verurteilten mit Wohnsitz im Ausland
Beschluss vom 09.02.2024 – 2 Ws 43/24 , 2 Ws 44/24 , 2 Ws 45/24 , 2 Ws 46/24
OLG Bamberg: Zulässigkeit von Weisungen im Rahmen der Führungsaufsicht
Beschluss vom 22.07.2021 – 1 Ws 413/21
BayObLG: Notwendigkeit der zeitlichen Konkretisierung von Weisungen (Drogenscreenings) im Rahmen der Führungsaufsicht
OLG Bamberg: Anforderungen an Abstinenz- und Kontrollweisung im Rahmen der Führungsaufsicht
Beschluss vom 05.12.2022 – 1 Ws 649/22
OLG Bamberg: Bestimmtheitsanforderungen an eine Abstinenz- und Kontrollweisung iRd Führungsaufsicht
Beschluss vom 05.12.2022 – 1 Ws 525/22
BayObLG: Umfang des Revisionsbegehrens der Staatsanwaltschaft - Auslegung der Sachrüge auch als Verfahrensrüge - Verwertbarkeit von Nachweisen aus einer Suchtmittelkontrolle in einem Strafverfahren nach § 145a StGB - Bestimmtheit einer Weisung im Rahmen der Führungsaufsicht
Urteil vom 30.09.2022 – 201 StRR 58/22