Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Fußgängerzone Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Festlegung von zentralen Begegnungsflächen, an welchen Maskenpflicht besteht

    Beschluss vom 15.01.2021 – AN 18 S 21.00057

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Verfassungsmäßigkeit von Corona-Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen

    Beschluss vom 05.10.2021 – 202 ObOWi 1158/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Öffentliche Einrichtung im Straßenausbaubeitragsrecht

    Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1908

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Hygienemaßnahmen beim Aufstellen von Klavieren im öffentlichen Raum

    Beschluss vom 10.09.2020 – B 7 E 20.770

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vorauszahlung auf den Straßenausbaubeitrag für ein nicht gefangenes Hinterliegergrundstück

    Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1909

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Ausnahme vom Grundsatz der natürlichen Betrachtungsweise bei unterschiedlichen Verkehrsfunktionen mit unterschiedlich hohen Gemeindeanteilen

    Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1853

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Fußgängerzone außerhalb der Lieferzeiten

    Beschluss vom 31.07.2023 – 11 CE 23.744

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag gegen versuchsweise Einrichtung einer Fußgängerzone

    Beschluss vom 19.08.2024 – M 28 S 24.4852

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Versammlungsrecht, Verlegung des Versammlungsortes, Fußgängerzone

    Beschluss vom 10.09.2021 – M 13 S 21.4790

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Beschwerde gegen befristete Teileinziehung einer Ortsstraße zur Einrichtung einer Fußgängerzone

    Beschluss vom 29.11.2024 – 8 CS 24.1462

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschnittsbildung
  • Abstandsgebot
  • Adressaten einer Teileinziehung
  • Allgemeinverfügung
  • Allgemeinverfügung der Kreisverwaltungsbehörde zur Festlegung der zentralen Begegnungsflächen und sonstigen öffentlichen Orte unter freiem Himmel, auf denen gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 1 11. BayIfSMV Maskenpflicht gilt
  • Anforderungen des Bestimmtheitsgrundsatzes nach Art. 37 Abs. 1 BayVwVfG
  • Anliegergebrauch
  • Anliegergrundstück
  • Anordnung
  • Antragsbefugnis
  • Ausnahme vom Grundsatz der natürlichen Betrachtungsweise bei unterschiedlichen Verkehrsfunktionen mit unterschiedlich hohen Gemeindeanteilen
  • Ausnahmegenehmigung
  • Einbeziehung eines nicht gefangenen Hinterliegergrundstücks mit rechtlich gesicherter Inanspruchnahmemöglichkeit des Zugangs über das Anliegergrundstück in die Aufwandsverteilung
  • Einziehung
  • Ermessen
  • hier: verkehrsberuhigter Bereich / Fußgängerzone
  • Hinterliegergrundstück
  • Lärmimmissionen
  • Maskenpflicht
  • Sondervorteil
  • Straße
  • Straßenausbaubeitrag
  • Straßenausbaubeitrag (Vorauszahlung)
  • verkehrsberuhigter Bereich
  • Vorauszahlung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel