25 Treffer in 25 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Verjährungsbeginn auslösende Unkenntnis für Schadensersatzanspruch nach Erwerb eines mit unzulässiger Steuerungssoftware ausgestatteten Diesel-Fahrzeugs
Endurteil vom 20.10.2021 – 13 U 2620/21
OLG Nürnberg: Tatbestandswirkung der Typengenehmigung eines PKW
Hinweisbeschluss vom 03.12.2020 – 5 U 2567/20
LG Nürnberg-Fürth: Rechtsschutzdeckung für Dieselskandal-Klage
Endurteil vom 08.12.2022 – 2 O 925/22
OLG München: Keine Ansprüche wegen Verwendung eines Thermofensters
Hinweisbeschluss vom 03.03.2021 – 8 U 6937/20
OLG München: Rücktritt vom Kaufvertrag über eines vom sogenannten Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeugs
Endurteil vom 15.07.2020 – 20 U 3510/19
OLG Bamberg: Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im Juni 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem (Gebraucht-)Fahrzeug
Hinweisbeschluss vom 19.05.2020 – 3 U 4/20
OLG München: Verjährung von Ansprüchen im Rahmen des sogenannten Dieselskandals mit Ablauf des Jahres 2018
Hinweisbeschluss vom 20.07.2020 – 3 U 3018/20
OLG Nürnberg: Tatbestandwirkung der Typengenehmigung eines PKW
Hinweisbeschluss vom 26.01.2021 – 5 U 3310/20
LG München I: Haftung der Audi AG für unzulässige Abschalteinrichtung in an Porsche geliefertem Dieselmotor (hier: Porsche Macan S 3.0 D)
Endurteil vom 02.06.2021 – 8 O 16939/20
OLG München: Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im April 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem Fahrzeug
Beschluss vom 24.03.2020 – 18 U 6174/19