10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Dachgeschossausbau im Außenbereich
Beschluss vom 13.05.2020 – 1 ZB 19.1663
VGH München: Erfolglose Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für den Umbau eines Wohngebäudes unter Gewährung einer Abweichung von den Abstandsflächen zum Nachbarn
Beschluss vom 11.08.2023 – 15 ZB 22.1617
VGH München: Dachgeschossausbau
Urteil vom 27.02.2020 – 2 B 19.2199
VGH München: Abwägungsfehlerhafte Festsetzungen zur Geschossfläche wegen unzureichender Ermittlung des Bestandes
Urteil vom 22.05.2023 – 1 N 17.817
VGH München: Begrenzung der Zahl der Wohneinheiten durch Bebauungsplan
Beschluss vom 28.09.2021 – 1 ZB 21.386
BayObLG: Gerichtsstandsbestimmung bei Klage von Wohnungseigentümern gegen Teileigentümer und Bauunternehmer wegen Schadensersatzes
Beschluss vom 24.08.2023 – 102 AR 123/23 e
VGH München: Erfolglose Berufungszulassung: Neu erlassener Bebauungsplan mit legitimen Planungsziel steht Dachgeschossausbau im Bestandsgebäude entgegen - Probem der Nachverdichtung
Beschluss vom 23.04.2021 – 9 ZB 19.2273
VG Bayreuth: Ergänzungsbeitrag für Entwässerungsanlage wegen ausgebautem Dachgeschoss
Beschluss vom 18.03.2024 – B 4 S 24.69
VG München: Aussetzung der Entscheidung über Baugenehmigungsantrag für Dachgeschossausbau wegen denkmalschutzrechtlicher Prüfung
Beschluss vom 19.10.2023 – M 8 S 23.4158
LG München I: Änderung der Teilungserklärung, Sondernutzungsrecht, Abweichung vom Aufteilungsplan, Miteigentumsanteil, Dachgeschossausbau, Dachgeschosswohnung, Elektronisches Dokument, Grobe Unbilligkeit, Gemeinschaftsordnung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Wohnzwecke, Mit-Sondereigentum, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Bauliche Veränderung, Kosten des Berufungsverfahrens, Anderer Wohnungseigentümer, Übrige Wohnungseigentümer, Änderung der Zweckbestimmung, Beschlußfassung
Beschluss vom 22.05.2025 – 1 S 9755/24 WEG