Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Dachgeschossausbau Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Dachgeschossausbau im Außenbereich

    Beschluss vom 13.05.2020 – 1 ZB 19.1663

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für den Umbau eines Wohngebäudes unter Gewährung einer Abweichung von den Abstandsflächen zum Nachbarn

    Beschluss vom 11.08.2023 – 15 ZB 22.1617

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Dachgeschossausbau

    Urteil vom 27.02.2020 – 2 B 19.2199

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Abwägungsfehlerhafte Festsetzungen zur Geschossfläche wegen unzureichender Ermittlung des Bestandes

    Urteil vom 22.05.2023 – 1 N 17.817

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Begrenzung der Zahl der Wohneinheiten durch Bebauungsplan

    Beschluss vom 28.09.2021 – 1 ZB 21.386

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Gerichtsstandsbestimmung bei Klage von Wohnungseigentümern gegen Teileigentümer und Bauunternehmer wegen Schadensersatzes

    Beschluss vom 24.08.2023 – 102 AR 123/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Berufungszulassung: Neu erlassener Bebauungsplan mit legitimen Planungsziel steht Dachgeschossausbau im Bestandsgebäude entgegen - Probem der Nachverdichtung

    Beschluss vom 23.04.2021 – 9 ZB 19.2273

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Ergänzungsbeitrag für Entwässerungsanlage wegen ausgebautem Dachgeschoss

    Beschluss vom 18.03.2024 – B 4 S 24.69

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Aussetzung der Entscheidung über Baugenehmigungsantrag für Dachgeschossausbau wegen denkmalschutzrechtlicher Prüfung

    Beschluss vom 19.10.2023 – M 8 S 23.4158

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Änderung der Teilungserklärung, Sondernutzungsrecht, Abweichung vom Aufteilungsplan, Miteigentumsanteil, Dachgeschossausbau, Dachgeschosswohnung, Elektronisches Dokument, Grobe Unbilligkeit, Gemeinschaftsordnung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Wohnzwecke, Mit-Sondereigentum, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Bauliche Veränderung, Kosten des Berufungsverfahrens, Anderer Wohnungseigentümer, Übrige Wohnungseigentümer, Änderung der Zweckbestimmung, Beschlußfassung

    Beschluss vom 22.05.2025 – 1 S 9755/24 WEG

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung Außenbereich - Innenbereich
  • Abstandsfläche
  • Abwägung
  • Abwägungsfehler
  • Abweichung
  • Amtsgericht
  • Angemessene Frist
  • Anordnung des Sofortvollzugs
  • Antragsbefugnis
  • Außenbereich
  • Aussetzung des Antrags auf Baugenehmigung
  • Bauantrag für den Ausbau eines Dachgeschosses
  • Baueinstellung
  • Baugenehmigung
  • Bauunternehmer
  • Bebauungsplan
  • Bebauungszusammenhang
  • Beitrag
  • Beschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
  • Bestimmtheit
  • Dachgeschossausbau auf bestehendem Wohngebäude
  • Denkmaleigenschaft
  • Funktionslosigkeit
  • Geschossfläche
  • Treu und Glauben
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel