38 Treffer in 38 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Prüfprogramm im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren - hier: Abstandsflächen und brandschutzrechtliche Vorgaben
Beschluss vom 10.01.2020 – 15 ZB 19.425
VGH München: Bauaufsichtliche Maßnahmen zum Brandschutz bezüglich Rettungswegen und Treppenhäusern bei bestandsgeschützten Gebäuden
Beschluss vom 03.04.2020 – 15 ZB 19.1024
VG Würzburg: Duldungsanordnung im Hinblick auf eine Nutzungsuntersagung für Wohnraum
Urteil vom 08.07.2021 – W 5 K 19.818
VG Augsburg: Anspruch des Nachbarn auf bauaufsichtliches Einschreiten
Urteil vom 05.05.2022 – Au 5 K 21.1523
VGH München: Aberkennung der Ruhegehaltsbezüge eines ehrenamtlichen Bürgermeisters, hier: Kenntnis über brandschutztechnisch mangelhaften Beherbergungsbetrieb
Urteil vom 04.05.2022 – 16a D 19.1036
VGH München: Nutzungsuntersagung für Beherbergungsbetrieb wegen Nichtvorlage der Brandschutzbescheinigung II
Beschluss vom 30.09.2021 – 9 CS 21.1807
VG München: Erfolgreicher Eilantrag des Nachbarn gegen Nutzungsänderung einer Grenzgarage in Cateringküche
Beschluss vom 11.08.2022 – M 11 SN 22.2635
VGH München: Beseitigung von Solarmodulen
Beschluss vom 03.08.2023 – 2 ZB 22.1401
VGH München: Erfolgreiches Berufungsverfahren wegen Nutzungsuntersagung für Veranstaltungen
Urteil vom 25.10.2022 – 10 B 21.2747
VG München: Prozeßkostenhilfeverfahren, Verwaltungsgerichte, Verstoß gegen Abstandsflächenvorschriften, Befähigung zum Richteramt, Bauaufsichtsbehörde, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Nachbarklage, Bauaufsichtliche Genehmigung, Prozeßhandlungen, Abstandsflächenrecht, Nachbarschützende Vorschrift, Einhaltung der Abstandsflächen, Interessenabwägung, Anfechtungsklage, Abänderungsentscheidung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Festsetzung des Streitwerts, Abstandsflächenverstoß, Baugenehmigungsbescheid
Beschluss vom 02.11.2023 – M 11 SN 23.3745