135 Treffer in 135 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG München I: Leistungen, Wortmarke, Software, Rechtsanwaltskosten, Gesellschaft, Frist, Schadensersatzanspruch, Auskunft, Anspruch, Kostenentscheidung, Betriebskostenabrechnung, Gesellschafter, Zustimmung, Auskunftsanspruch, Frist zur Stellungnahme, Sinn und Zweck, Vorlage von Belegen
Teil- und Endurteil vom 09.12.2020 – 21 O 6612/19
OLG München: Auskunftsanspruch des Vermächtnisnehmers
Endurteil vom 21.11.2022 – 33 U 2216/22
VG Würzburg: Anspruch auf Auskunft über Eigentümerdaten aus dem Liegenschaftskataster
Urteil vom 26.02.2020 – W 6 K 19.411
VG München: Erfolgloser Eilantrag auf Herausgabe von Sozialakten
Beschluss vom 06.04.2020 – M 32 E 19.4894
LG Nürnberg-Fürth: Kein Anspruch auf Bescheinigung der auf die Basisleistung entfallenden Beitragsanteile einer privaten Krankheitskostenzusatzversicherung
Endurteil vom 05.03.2020 – 2 O 9519/15
OLG München: Kindesunterhalt – Auskunftspflicht der Eltern untereinander
Beschluss vom 25.01.2023 – 2 UF 813/22 e
ArbG München: Auskunftsanspruch des Betriebsrats betreffend Arbeitszeiten bei Vertrauensarbeitszeit
Beschluss vom 18.10.2021 – 29 BV 61/21
VG Ansbach: Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen einen Bürgermeister
Beschluss vom 02.06.2020 – AN 14 E 20.00435
OLG München: Bemessung des Streitwerts bei Auskunftsanspruch eines Sonderprüfers gegen Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft
Beschluss vom 02.01.2020 – 7 W 1118/19
OLG München: Hilfsantrag, einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung, Anschlußberufung, Klageerweiterung, Unterlassungspflicht, Gerichtsvollzieher, Unbezifferter Leistungsantrag, Prozeßbevollmächtigter, Stufenklage, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verfügungsverfahren, Hauptantrag, Berufungserwiderung, Auskunftsanspruch, Ordnungshaft, Auskunftserteilung und Rechnungslegung, Klageantrag, negative Feststellungsklage, Klageänderung, Feststellungsantrag
Urteil vom 17.11.2022 – 6 U 8929/21