Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (1)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (2)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Besitzstandswahrung Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Wegfall des Versorgungsabschlags wegen einstufiger Juristenausbildung bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand

    Urteil vom 23.06.2021 – 3 B 20.686

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Auslegung einer Betriebsvereinbarung

    Urteil vom 26.08.2020 – 5 Sa 761/19

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Familienzuschlag, Übergangsvorschriften, Popularklage, Alimentationsprinzip, Besoldungsrecht, Allgemeiner Gleichheitssatz, Rückwirkungsverbot, Stichtagsregelung, Vertrauensschutz, Familienbezogenheit, Unechte Rückwirkung, Übergangsregelung, Berücksichtigungsfähige Kinder, Gesetzgebungspflicht, Neuregelung, Unzumutbare Härte, Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums, Amtsangemessene Besoldung, Verfassungsgerichtshofgesetze, Bayerischer Verfassungsgerichtshof

    Entscheidung vom 29.07.2025 – Vf. 4-VII-23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Betriebliche Altersversorgung, Betriebsrenten, Erziehungsurlaub, Tarifvertragliche Regelung, Gleichbehandlungsgrundsatz, mittelbare Diskriminierung, Bundesarbeitsgericht, Arbeitsentgelt, Ruhen des Arbeitsverhältnisses, Besitzstandsrente, Arbeitsverhältnis im, Ruhendes Arbeitsverhältnis, tarifliche Regelung, Zusätzliche Leistungen, Tarifverträge zur betrieblichen Altersversorgung, Wartezeit, Entscheidungen des Arbeitsgerichtes, Pflichtversicherung, Erziehungszeiten, Anspruchsminderung

    Urteil vom 28.11.2023 – 7 Sa 206/23

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Berechnung des Besitzstandsbetrags nach Umstellung auf das SGB XIV

    Urteil vom 23.07.2025 – S 48 VK 1/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Alimentationsprinzip
  • Anspruch auf erfolgsabhängige Vergütung
  • Arbeitsleistung
  • Aufhebungsvertrag
  • Auslegung einer Betriebsvereinbarung
  • Berufung
  • Betriebsrente
  • Dienstzeit
  • Diskriminierung
  • Einigungsstelle
  • Entfallen des Versorgungsabschlags
  • Entschädigungsrecht
  • Ermessensspielraum
  • Erziehungsurlaub
  • Gleichheitssatz
  • Mindestzeit der vorgeschriebenen Ausbildung
  • Pflegeleistungen
  • Popularklage
  • Rückwirkungsverbot
  • Ruhegehaltssatz
  • Stichtagsregelung
  • Unwirksamkeit eines Verzichts
  • Unwirksamkeit eines Verzichts.
  • Versorgungsabschlag
  • Versorgungsleistung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel