Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Abstandsflächenübernahme Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verwirkung des nachbarlichen Klagerechts gegen Baugenehmigung unter Abweichung von den Abstandflächenvorschriften

    Beschluss vom 05.06.2020 – 15 ZB 19.1908

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Nachbarklage gegen Baugenehmigung wegen Verletzung der Abstandsflächen und 16-Meter-Privileg bei schräg verlaufender Grundstücksgrenze

    Urteil vom 18.06.2020 – AN 3 K 19.01337

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Nachbarklage gegen Mehrfamilienhaus - Einhaltung der Abstandsfläche

    Urteil vom 02.05.2022 – M 8 K 20.3395

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Im Vorbescheidsverfahren erklärte Abstandsflächenübernahme

    Urteil vom 16.02.2023 – M 11 K 19.1991

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Anordnung der aufschiebenden Wirkung bzgl. Baugenehmigung für Neubau mit Abstandsflächenübernahme

    Beschluss vom 04.09.2023 – M 9 SN 23.3417

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungantrag eines Nachbarn auf Verpflichtung zum Einschreiten gegen grenznah oder grenzständig auf dem Nachbargrundstück errichtete Gebäude

    Beschluss vom 11.03.2024 – 15 ZB 23.2312

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilrechtsschutz des Nachbarn gegen Neubau mit Turnhalle – Abstandsfläche nach Grundstücksteilung

    Beschluss vom 19.10.2023 – M 9 SN 23.4236

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Abstandsflächen, Dienstbarkeiten, Dienendes Grundstück, Wohnungseigentümergemeinschaft, Beschränkte persönliche Dienstbarkeit, Sondernutzungsrecht, Eintragungsbewilligung, Baugenehmigungsbehörde, Ausübung einer Grunddienstbarkeit, Herrschendes Grundstück, Baurechtliche Zulässigkeit, notarielle Urkunden, Zivilrechtlicher Anspruch, Inhalt der Dienstbarkeit, Grenzabstand, Bauaufsichtsbehörde, Gemeinschaftseigentum, Dienstbarkeitsbestellung, Unterlassungsanspruch, Bauantrag

    Hinweisbeschluss vom 06.09.2023 – 32 U 402/23

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 16-Meter-Privileg
  • Abstandsfläche
  • Abstandsflächen
  • Abstandsflächen nach Grundstücksteilung
  • Abstandsflächensatzung
  • Abstandsflächenübernahme im Rahmen eines vorangegangenen Vorbescheids
  • Abweichung
  • Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten (verneint)
  • Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt)
  • Baugenehmigung
  • Bauordnungsrecht
  • Baurecht
  • Belichtung, Belüftung und Besonnung
  • Berufung
  • Berufungszulassungsantrag
  • Drittschutz
  • Eilrechtsschutz des Nachbarn gegen Baugenehmigung
  • Eilverfahren
  • Erbbaurecht
  • Ermessen
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Grenzgarage
  • Grunddienstbarkeit
  • Hammerstielgrundstück
  • Nachbarklage
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel