11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Kempten: Keine Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi Q 5)
Endurteil vom 05.10.2020 – 32 O 2201/18
LG Augsburg: Nachweis der Wissenszurechnung im Diesel-Abgasskandal im VW-Konzern
Endurteil vom 02.09.2020 – 093 O 2786/19
OLG München: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189
Beschluss vom 28.05.2021 – 8 U 6521/20
OLG München: Keine Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi A6 Avant 2.0 TDI)
Endurteil vom 22.04.2021 – 24 U 404/20
OLG Nürnberg: Sekundäre Darlegungslast, Streitwertfestsetzung, Vollstreckbarerklärung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Zwangsvollstreckung, Zug-um-Zug, Klagepartei, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Wissenszurechnung, Abschalteinrichtung, Beweisbeschlüsse, Übereignung, Berufungszurückweisung, Sicherheitsleistung, Entscheidung des Berufungsgerichts, Gesetzesverstoß
Beschluss vom 13.12.2021 – 1 U 3287/21
OLG Bamberg: Keine Haftung von Porsche für von Audi entwickelten und hergestellten Dieselmotor (hier: Porsche Macan Diesel V6 TDI)
Urteil vom 03.02.2021 – 8 U 83/20
OLG München: Abgasskandal: Zur Haftung des Fahrzeugherstellers für das Inverkehrbringen von Fahrzeugen mit von der Konzernmutter entwickelten Motoren
Endurteil vom 30.11.2020 – 21 U 7238/19
OLG München: Verjährung des Anspruchs auf Erstellung einer Abfindungsbilanz - Zurechnung fremden Wissens, grob fahrlässige Unkenntnis
Endurteil vom 27.05.2020 – 7 U 3086/19
Endurteil vom 08.07.2021 – 8 U 776/20
LG Weiden: Abschalteinrichtung, Sekundäre Darlegungslast, Sittenwidrige Schädigung, Sittenwidrigkeit, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Darlegungs- und Beweislast, Wissenszurechnung, Kraftfahrt-Bundesamt, Inverkehrbringen, Unzulässigkeit, OLG Koblenz, Kostenentscheidung, Nutzungsentschädigung, Typgenehmigung, Zug-um-Zug, Schädigungsvorsatz, Subjektive Tatbestandsmerkmale, Greifbare Anhaltspunkte
Endurteil vom 06.08.2021 – 15 O 66/21