Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (10)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (2)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Testamentsvollstrecker Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Auslegung einer Testamentsvollstreckervergütungsregelung nach der Rheinischen Tabelle

    Endurteil vom 05.03.2021 – 18 O 11437/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Antragsrecht des Miterben auf Entlassung eines Testamentsvollstreckers

    Beschluss vom 09.07.2020 – 31 Wx 455/19

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Vermögensverwertung durch Erbschaftsverkauf

    Beschluss vom 21.12.2022 – S 41 AS 1486/22 ER

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Vergütung des Testamentsvollstreckers nach rheinischer Tabelle

    Hinweisbeschluss vom 21.06.2021 – 33 U 1651/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Prozessführungsbefugnis des Testamentsvollstreckers für den Anspruch auf Kostensterbegeld

    Urteil vom 14.12.2020 – M 21b K 19.1836

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Sorgeberechtigter Vater und Miterbe in der Rolle als Testamentsvollstrecker für seinen minderjährigen Sohn

    Beschluss vom 03.06.2022 – 2 WF 232/22 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Ausschlagung eines Vermächtnisses

    Beschluss vom 04.11.2020 – 15 W 3330/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Nürnberg: Entlassung des Testamentsvollstreckers: keine Antragsbefugnis des Pflichtteilsberechtigten

    Beschluss vom 09.01.2024 – 35 VI 6726/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Testamentsvollstreckervergütung, Testamentsvollstreckeramt, Testamentsvollstreckerzeugnis, Entlassung des Testamentsvollstreckers, Testamentsvollstreckerernennung, Vergütungsanspruch, Testamentsvollstreckung, Sachverständigengutachten, Prozeßführungsbefugnis, Kostenvorschuss, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Erblasserwillens, Auslagenvorschuß, Nachlaßgericht, Auslegung des Erbvertrags, Rückzahlungsanspruch, Nachlaßansprüchen, Nachlaßwert, Kosten des Berufungsverfahrens, Sachverständigenvergütung

    Endurteil vom 07.04.2025 – 33 U 241/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Rechtsmißbrauch, Streitwertfestsetzung, Verfügungsbefugnis des Testamentsvollstreckers, Verwaltung des Testamentsvollstreckers, Aussetzung des Verfahrens, Empfangsbekenntnis, Aufhebung des Schiedsspruchs, Prozeßbevollmächtigter, Auseinandersetzungsbilanz, Elektronischer Rechtsverkehr, Aufhebungsverfahren, Rechtsbeschwerde, Niederlegung des Schiedsspruchs, Kapitalkonto, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Schiedsverfahren, Ordre public

    Beschluss vom 07.05.2025 – 101 Sch 25/23

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abweisung als unzulässig
  • Aktivprozess des Testamentsvollstreckers
  • Amtsannahme
  • Amtsannahmebescheinigung
  • Antragsbefugnis
  • Antragstellung
  • Aufhebungsverfahren
  • Auslegung
  • Ausschlagung
  • Ausschlagungserklärung
  • Beamtenversorgung
  • Beerdigungskosten
  • Beschwerde
  • Betriebsprüfung
  • Bewilligung
  • Entlassung
  • Erbengemeinschaft
  • Erblasserwille
  • Miterbe
  • Nachlass
  • Rheinische Tabelle
  • Testament
  • Testamentsvollstreckung
  • Vergütung
  • Verwaltung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel