Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (7)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Sozialauswahl Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Betriebsbedingte Kündigung – Maßstab der groben Fehlerhaftigkeit einer Sozialauswahl

    Endurteil vom 25.10.2021 – 17 Ca 2864/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Streit um Wirksamkeit einer Auslandsversetzung

    Endurteil vom 16.11.2020 – 7 Ca 796/20

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Leistungen, Arbeitgeber, Arbeitszeit, Gesellschaft, Sozialauswahl, Wirksamkeit, Versetzung, Arbeitsplatz, Auslegung, Verkauf, Einspruch, Quartal, unternehmerische Entscheidung, sozial gerechtfertigt, dringende betriebliche Erfordernisse

    Endurteil vom 09.02.2021 – 41 Ca 6253/2

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Arbeitsvertrag, Versetzung, Auswahlverfahren, Italien, Arbeitgeber, Tarifvertrag, Arbeitnehmer, Wirksamkeit, Arbeitsbedingungen, Sozialauswahl, Ermessensentscheidung, Ermessen, Ausland, Gewerkschaft, billigem Ermessen, Zulassung der Berufung, Vorbringen der Parteien

    Endurteil vom 29.10.2020 – 9 Ca 797/20

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Betriebsbedingte Kündigung – Maßstab der groben Fehlerhaftigkeit einer Sozialauswahl

    Urteil vom 12.05.2022 – 3 Sa 13/22

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Konsultationsverfahren – rechtzeitige Einleitung – Wirksamkeit der Kündigung

    Urteil vom 24.02.2025 – 1 SLa 153/24

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Dringendes betriebliches Erfordernis, Auflösungsantrag, Sozialauswahl, Allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch, Klageantrag, Kündigungsschutzprozeß, Einzubeziehende Arbeitnehmer, Verhalten des Arbeitnehmers, Des Arbeitnehmers, gegenüber Arbeitnehmern, Vergleichbare Arbeitnehmer, Gekündigter Arbeitnehmer, Beschäftigungsanspruch, Darlegungslast, leitende Angestellte, Kündigungsschutzklage, Dienstvertrag, Klageerweiterung, Auflösung des Arbeitsverhältnisses, Mitarbeitervertretung

    Endurteil vom 18.06.2025 – 10 Ca 2628/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsplatz
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Ausland
  • Auslegung
  • Auswahlverfahren
  • betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsratsanhörung
  • Betriebsstilllegung
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Einspruch
  • Ermessen
  • Ermessensentscheidung
  • Fluggesellschaft
  • Interessenausgleich
  • Kündigungsschutzklage
  • Namensliste
  • Tarifvertrag
  • Versetzung
  • Wirksamkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel