Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Rechtsschutzziel Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Unzulässiger Eilrechtsschutz bezüglich der FFP2-Maskenpflicht in Bayern ohne konkreten Antrag (unter Hinweist darauf, dass in der BRD generell FFP2-Masken und OP-Masken sowie ähnliche Masken, die den gleichen Schutz nachweisen, erlaubt seien)

    Beschluss vom 29.01.2021 – Au 9 E 21.148

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Streitwertfestsetzung, Verpflichtungsklage, Widerspruchsverfahren, Verwaltungsgerichte, Kein Verwaltungsakt, Begünstigender Verwaltungsakt, Billiges Ermessen, Untätigkeitsklage, Anfechtungsklage gegen, Beitragsschuldner, Rundfunkrecht, Kostenentscheidung, Feststellungsbescheid, Erledigungserklärung, Rechtsmittelbelehrung, Beitragspflicht, Kosten des Verfahrens, Vorverfahren, Betriebsstätte, Bisheriger Sach- und Streitstand

    Beschluss vom 24.03.2022 – RO 3 K 22.222

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Konkurrenteneilverfahren um das Amt des Präsidenten des Bundesfinanzhofs

    Beschluss vom 27.09.2021 – 6 CE 21.2082

  • Gerichtsentscheidung

    Vergabekammer München: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Datenschutzgrundverordnung, Entscheidungen der Vergabekammer, Verhandlungsverfahren, Vergaberechtliches Nachprüfungsverfahren, Effektiver Rechtsschutz, Wettbewerbliches Vergabeverfahren, Nichtigkeitsfeststellung, Sofortige Beschwerde, Kostenvorschuss, Verfahrensbevollmächtigter, Funktionale Leistungsbeschreibung, Laufendes Nachprüfungsverfahren, Öffentlicher Auftraggeber, Verfahren vor der Vergabekammer, Zuschlagsverbot, Verfahrensbeteiligte, Beiladung, Nachprüfungsantrag, Dringlichkeitsvergabe

    Beschluss vom 26.06.2023 – 3194.Z3-3_01-23-9

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Umdeutung von Berufung in Antrag auf Zulassung der Berufung

    Beschluss vom 25.07.2023 – 22 B 22.1631

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Voraussetzungen und Abgrenzung von Revision und Wiedereinsetzungsantrag

    Beschluss vom 14.11.2024 – 206 StRR 388/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
  • Antragsbefugnis
  • Anwaltliche Vertretung
  • Asbestbelastung
  • Auslegung
  • Ausschreibung
  • Beiladung
  • Berufung
  • Berufungszulassung
  • Bewerbungsverfahrensanspruch
  • Bundesfinanzhof
  • Corona
  • Covid-19
  • Daseinsvorsorge
  • Dienstposten
  • Direktvergabe
  • Dringlichkeitssituation
  • Dringlichkeitsvergabe
  • Effektiver Rechtsschutz
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Erklärungswert
  • Erledigungserklärung
  • FFP2-Maske
  • Funktion (Senatsvorsitz)
  • Gesamtauftragswert
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel