10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Kinderfreibetrag, Verfahrenskostenhilfe, Barunterhalt, Doppelte Berücksichtigung, Naturalunterhalt, Getrenntleben, Ehegattenfreibetrag, Sofortige Beschwerde, Pauschalierung, Verfassungswidrige Ungleichbehandlung, Nichtabhilfeentscheidung, Zusammenlebende Eltern, Freibetrag, Bedürftigkeit, Getrennt lebende Eltern, Verschlechterungsverbot, Gleichbehandlungsgrundsatz, Eigenes Einkommen, Einkommen des Ehegatten, Unterhaltsverpflichteter
Beschluss vom 20.05.2022 – 2 WF 271/22 e
BayObLG: Gewinnabschöpfung bei Verstoß gegen Zweckentfremdungsverbot
Beschluss vom 16.05.2022 – 201 ObOWi 483/22
Anwaltsgerichtshof München: Anwaltszulassung bei kürzlicher strafrechtlicher Verurteilung und ungeordneten Vermögensverhältnissen
Urteil vom 02.12.2020 – BayAGH I - 5 - 7/20
VGH München: Ruhen der Versorgungsbezüge bei Aufrechnung wegen Überzahlung
Beschluss vom 16.06.2020 – 14 CE 20.1131
VGH München: Beschwerdeausschluss nach § 146 Abs. 2 VwGO im Fall der Bewilligung von Prozesskostenhilfe nur mit Ratenzahlung
Beschluss vom 05.10.2021 – 10 C 21.952
AG Aschaffenburg: Verfahrenskostenhilfe mit Ratenzahlung
Beschluss vom 03.04.2020 – 4 F 1476/19
BayObLG: Ausschluss selbständiger Einziehung nach Schuldspruch in Bußgeldsachen unter Absehen von Geldbußenfestsetzung
Beschluss vom 12.02.2021 – 201 ObOWi 1631/20
OLG Bamberg: Beweislastverteilung und Formbedürftigkeit bei ergänzenden Vereinbarungen zum Grundstückskaufvertrag
Hinweisbeschluss vom 21.02.2022 – 8 U 248/21
VG Bayreuth: Rückforderung von Dienstbezügen nach Entlassung aus Probebeamtenverhältnis
Urteil vom 09.02.2021 – B 5 K 20.38
LArbG München: Prozesskostenhilfe - einzusetzendes Einkommen und besondere Belastungen
Beschluss vom 26.04.2023 – 5 Ta 61/23