Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Prozesswirtschaftlichkeit Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einstellung des Verfahrens

    Beschluss vom 14.04.2021 – 20 N 21.819

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgsaussicht, billiges Ermessen, Prozesswirtschaftlichkeit, übereinstimmende Erledigungserklärung

    Beschluss vom 14.04.2021 – 20 NE 21.818

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: verspäteter Antrag auf Bestimmung des Gerichtsstandes bei Streitgenossen

    Beschluss vom 04.05.2020 – 1 AR 26/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: keine Unzulässigkeit der Feststellungsklage bei einer später möglichen Schadensbezifferung

    Endurteil vom 14.02.2020 – 10 U 3953/19

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einstellung des Verfahrens aufgrund übereinstimmender Erledigungserklärungen

    Beschluss vom 22.07.2021 – 20 N 21.597

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde in Strafvollstreckungssachen gegen Entscheidungen, mit welchen ein Befangenheitsantrag als unzulässig verworfen oder als unbegründet zurückgewiesen wird

    Beschluss vom 21.09.2020 – 1 Ws 685/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung - Klageerweiterung auf einen Streitgenossen

    Beschluss vom 24.08.2023 – 102 AR 154/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Feststellungsinteresse in Diesel-Fall (hier: Wohnmobil)

    Beschluss vom 09.02.2024 – 23 U 6280/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Gerichtsstandsbestimmung bei nachträglicher subjektiver Klageerweiterung

    Beschluss vom 20.02.2025 – 101 AR 156/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Antragsgegner, Arglistige Täuschung, Unerlaubte Handlung, Klageantrag, Grundstückskaufverträge, Gerichtsstandsbestimmung, Allgemeiner Gerichtsstand, Auflassungsvormerkung, Rückübertragungsanspruch, Erfüllungsort, Gesamtschuldner, Landgerichte, Örtliche Zuständigkeit, Antrag auf Zuständigkeitsbestimmung, Dinglicher Gerichtsstand, Ausschließlicher Gerichtsstand, Gemeinschaftlicher besonderer Gerichtsstand, Deliktischer Gerichtsstand, Gerichtsstand der unerlaubten Handlung

    Beschluss vom 15.05.2025 – 101 AR 51/25 e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnungsgesuch
  • Arglistige Täuschung
  • Befangenheit
  • Bestimmung
  • Bestimmung des Rechtswegs
  • Beweisaufnahme
  • Bezifferung
  • billiges Ermessen
  • Deliktischer Gerichtsstand
  • Diesel-Abgasskandal
  • Einstellung
  • Erfolgsaussicht
  • Erledigungserklärung
  • Ermessen
  • Feststellungsinteresse
  • Feststellungsklage
  • Führungsaufsicht
  • Gerichtsstand
  • Gerichtsstandsbestimmung
  • Grundstückskaufvertrag
  • Klageerweiterung
  • Kostenentscheidung
  • Leistungsklage
  • Streitgenossenschaft
  • Verfahrensstand
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel