Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Prozessstoff Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Bayreuth: Unrichtigkeit im Sinne des § 320 ZPO

    Berichtigungsbeschluss vom 11.01.2024 – 43 O 282/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss nach Landesrecht für den Ausbau einer Staatsstraße wegen Präklusion nach § 6 UmwRG

    Urteil vom 01.12.2022 – 8 A 21.40034

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Unrichtigkeit des Urteilstatbestandes zu einer Klage gegen Planfeststellungsbeschluss

    Beschluss vom 19.12.2023 – 8 A 20.40017

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anforderungen an die Klagebegründung nach § 18e Abs. 5 AEG

    Urteil vom 30.05.2023 – 22 A 21.40025

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Abtrennung zur Ordnung des Prozessstoffs

    Entscheidung vom 18.12.2024 – Vf. 5-VIII-18 , Vf. 7-VII-18 , Vf. 10-VIII-18 , Vf. 16-VIII-18

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Urteilsgründe, Berichtigungsantrag, Nichtzulassungsbeschwerde, Kostenentscheidung, Arrestbefehl, Unternehmenskennzeichen, Tatbestandsberichtigung, Insolvenzverwalter, Berufungsurteil, Berichtigung Beschlüsse, Kommanditanteil, Beschwerdesumme, Rechtsschutzbedürfnis, Kostenrechtliche, Rechtskräftige Urteile, Besonderer Vertreter, Akteninhalt, Zurückweisung der Berufung, Sachverhaltsdarstellung, Drittwiderklage

    Berichtigungsbeschluss vom 17.05.2024 – 11 U 54/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Mögliche Verjährung, Einrede der Verjährung, Besorgnis der Befangenheit, Aktivlegitimation, Verwirkung, Schriftsätze, Vorsitzender Richter, Dienstliche Stellungnahme, Gewährleistungsfristen, mündlich Verhandlung, Richterliche Unabhängigkeit, Beschlüsse, Ablehnungsgesuch, Befangenheitsantrag, Vollstreckungsvergleich, Urteilsgebühr, Falscher Tatsachenvortrag, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Weitere Beweisaufnahme, Befangenheitsgründe

    Beschluss vom 14.10.2022 – 8 O 22966/15

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abtrennung
  • Akteneinsicht
  • Amtsermittlungsgrundsatz
  • Anforderungen an die Klagebegründung nach § 18e Abs. 5 AEG
  • Antrag auf Berichtigung des Tatbestandes eines Urteils
  • Befangenheitsantrag
  • Berichtigungsantrag
  • Berufungsurteil
  • Betriebsanlage
  • Beweiskraft des Parteivortrags
  • Drittanfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses für die Änderung einer Eisenbahnüberführung (Neubau mit aufgeweiteter Straßendurchfahrt)
  • Frage des „geringen Ermittlungsaufwands“ i.S.d. § 18e Abs. 5 Satz 4 AEG hinsichtlich des Inhalts der Behördenakten
  • Gewährleistungsfristen
  • Klagebegründungfrist
  • Klagebegründungsfrist
  • Kostenentscheidung
  • Ordnung
  • Planfeststellungsbeschluss
  • Planrechtfertigung
  • Polizeiaufgabengesetz
  • Präklusion
  • Rechtsmittelbelehrung
  • Rechtsmittelzulässigkeit
  • Tatbestandsberichtigung
  • Urteilsberichtigung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel