Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (14)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (5)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Obliegenheit Filter entfernen

14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei Verurteilung Erziehungsberechtigter

    Beschluss vom 29.03.2023 – 202 ObOWi 124/23

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Feststellung der Inlandsungültigkeit einer tschechischen Fahrerlaubnis – einstweiliger Rechtsschutz

    Beschluss vom 07.12.2021 – M 6 S 21.3852

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Verweisung nach Umschulung im Rahmen der Nachprüfung

    Endurteil vom 15.06.2020 – 33 O 2031/18

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Notwendigkeit einer (nochmaligen) Kostensenkungsaufforderung nach einer wesentlichen Änderung der Verhältnisse

    Urteil vom 26.04.2023 – L 8 SO 214/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anspruch auf Beförderung und Schadenersatz wegen Nichtbeförderung

    Beschluss vom 02.02.2021 – 3 ZB 20.615

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Urteilsgründe im Bußgeldverfahren

    Beschluss vom 20.02.2023 – 202 ObOWi 1584/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verfristete Beschwerde bei fehlenden Deutschkenntnissen

    Beschluss vom 26.06.2023 – 10 CS 23.1032

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Obliegenheit eines Prüflings zur Inanspruchnahme ärztlicher Beratung zur Prüfungsfähigkeit

    Urteil vom 28.09.2023 – AN 2 K 22.02069

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zu den Rechtsfolgen des Rücktritts von einer Prüfung

    Beschluss vom 27.05.2024 – 7 ZB 22.2202

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Fehlerhafte Fahrverbotsprivilegierung wegen Verneinung von Rücksichtslosigkeit und normgerechten Nachtatverhaltens

    Beschluss vom 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbiegen
  • Beweiswürdigung
  • Bußgeld
  • Corona
  • Eltern
  • erzieherisch
  • Erziehungsberechtigte
  • Feststellungen
  • Handlungsmöglichkeiten
  • minderjährig
  • Nachprüfung
  • Obliegenheitsverletzung
  • Präsenzunterricht
  • Prüfungsunfähigkeit
  • Rechtsbeschwerde
  • Sachrüge
  • Schulpflicht
  • Schulpflichtverletzung
  • Sorgetragen
  • Tatgericht
  • Testobliegenheit
  • Testung
  • Unterricht
  • Urteilsaufhebung
  • Urteilsgründe
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel