11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Zum Begriff des tätlichen Angriffs bei einer Widerstandshandlung; Bezeichnung als korrupte Beamte als Bekleidung
Beschluss vom 10.06.2023 – 203 StRR 204/23
LG München I: Schadensersatzanspruch und äußerungsrechtlicher Unterlassungsanspruch im Anschluss an den Abschluss eines Aktienkaufvertrages
Endurteil vom 21.10.2021 – 5 HK O 1687/19
OLG München: Zulässige Bezeichnung eines Werks als Fälschung in einem Gutachten
Beschluss vom 11.02.2022 – 5 U 4892/21
Truppendienstgericht Süd München: Wehrdisziplinarrecht: Zur Meinungsäußerung in WhatsApp-Gruppen – Vorliegen von Beweisverwertungsverbote – Meinungsfreiheit – Ortsbezeichnung – Vorbefassung als Richter
Urteil vom 25.11.2020 – S 5 VL 32/20
BayObLG: Strafbarkeit nach § 130 Abs. 3 StGB bei mehrdeutigen Äußerungen
Beschluss vom 15.01.2024 – 207 StRR 440/23
BayObLG: Volksverhetzung – Verharmlosen des Holocaust
Beschluss vom 02.08.2023 – 203 StRR 287/23
VGH München: Abgrenzung zwischen Störung und Verhinderungsblockade
Urteil vom 06.12.2024 – 10 B 22.2178
LG München I: Anspruch gegen Anbieter eines E-Mail-Dienstes auf Auskunft über Name und Anschrift eines Nutzers zur Verfolgung von Ansprüchen gegen rechtsverletzende Bewertung auf Bewertungsplattform
Beschluss vom 19.02.2025 – 25 O 9210/24
OLG Bamberg: G. – G.bewertung – Bewertung – Rechtsanwaltskanzlei – Meinung – Meinungsäußerung – Unterlassungsanspruch Bewertung eines Rechtsanwalts als nicht besonders fähig
Hinweisbeschluss vom 14.06.2024 – 6 U 17/24 e
LG München I: Teilerfolg einer Unterlassungsklage gegen Äußerungen in Fernsehberichterstattung über Kontakte zu russischem Geheimdienst
Endurteil vom 19.12.2024 – 26 O 12612/23