Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Grundrentenzuschlag Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    AG Würzburg: Versorgungsausgleich – separate Teilung des Grundrentenzuschlags

    Endbeschluss vom 26.08.2022 – 2 F 1907/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Grundrentenzuschlag im Versorgungsausgleich

    Beschluss vom 02.11.2022 – 2 UF 136/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Voraussetzung für die interne Teilung des sogenannten Grundrentenzuschlags.

    Beschluss vom 18.08.2022 – 7 UF 151/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Grundrentenzuschlag im Versorgungsausgleich

    Beschluss vom 10.08.2022 – 2 UF 88/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Gesonderte interne Teilung des Grundrentenzuschlags

    Beschluss vom 31.08.2022 – 7 UF 161/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Hinreichende Verfestigung des Grundrentenzuschlags; Prognose für Grenzwert gem. § 97a Abs. 4 SGB VI für die volle Anrechnung.

    Beschluss vom 15.11.2022 – 7 UF 193/22

  • Gerichtsentscheidung

    SG Nürnberg: Einkommensberechnung beim Grundrentenzuschlag

    Urteil vom 29.02.2024 – S 20 R 211/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Versorgungsausgleich: Berücksichtigung von Altersrentenzuschlägen nach Rentenbeginn

    Beschluss vom 27.09.2024 – 7 UF 153/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Altersrentenzuschlag
  • Ausgleichsreife
  • Ausgleichswert
  • Datenabruf
  • Differenzierung vor Stichtag
  • Ehezeit
  • Einkommensanrechnung
  • Festsetzungsdaten
  • geringwertiges Anrecht
  • Geringwertigkeit
  • Geringwertigkeit des Anrechts besteht daher dann
  • gesetzliche Rentenversicherung
  • Gleichbehandlungsgrundsatz
  • Grenzwert
  • Hinreichende Verfestigung des Grundrentenzuschlags
  • interne Teilung
  • Kapitalwertberechnung
  • Prognose
  • Prognose für Grenzwert gem. § 97a Abs. 4 SGB VI für die volle Anrechnung
  • Prognosesicherheit
  • Rentenanpassung nach Stichtag
  • Rentenanwartschaften des Ausgleichsberechtigten abgestellt wird
  • Unwirtschaftlichkeit
  • Versorgungsausgleich
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel