7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Aufhebung eines Schiedsspruchs
Hinweisbeschluss vom 10.11.2023 – 102 Sch 179/23 e
BayObLG: Aufhebungsverfahren - inländischer Schiedsspruch
Beschluss vom 17.05.2023 – 102 Sch 44/22
BayObLG: Anforderungen an Verfahrensrüge bei beanstandetem Ladungsmangel eines der deutschen Sprache nicht mächtigen Angeklagten
Beschluss vom 09.10.2020 – 202 StRR 94/20
OLG München: Dinglicher Arrest im Wirecard-Skandal
Endurteil vom 19.01.2022 – 13 U 7646/21
LG Coburg: Aufhebung der einstweiligen Verfügung mangels Zustellung
Endurteil vom 12.08.2021 – 22 O 889/20
BayObLG: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Streitwertfestsetzung, Verfahren auf Vollstreckbarerklärung, Kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechtsschutzbedürfnis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verfahrensrechtlicher ordre public, Kostenentscheidung, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Aufhebung des Schiedsspruchs, Vollstreckbarerklärungsverfahren, Fehlende Schiedsvereinbarung, Antrag auf Vollstreckbarerklärung, Elektronischer Rechtsverkehr, Rechtsbeschwerde, Schiedsklausel, Ladung zur mündlichen Verhandlung, Einschreiben gegen Rückschein, Allgemeiner Justizgewährungsanspruch
Beschluss vom 14.03.2025 – 101 Sch 3/24 e
BayObLG: Erfolgsabhängige Vergütung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Antrag auf Vollstreckbarerklärung, Vollstreckbarerklärungsverfahren, Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs, Rechtsschutzbedürfnis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Gehörsverletzung, Verfahrensrechtlicher ordre public, Aufhebung des Schiedsspruchs, Treuwidrigkeit, Rechtsbeschwerde, Zurückverweisung, Kausalität der Pflichtverletzung, Treuwidriges Verhalten, Rechtliches Gehör, Aufhebung eines Schiedsspruchs, Schiedsverfahren, Hypothetische Kausalität, Kausalitätserfordernis
Beschluss vom 02.04.2025 – 102 Sch 39/24 e