13 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 1 Vorschrift
Tarifvertrag über die Einbeziehung der Ärztinnen und Ärzte am Deutschen Herzzentrum München in den Geltungsbereich des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken vom 30. Oktober 2006 (TV-Ärzte) und über die Ausdehnung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit bei Bereitschaftsdienst (TV-Ärzte – Bereitschaftsdienst Bayern) Vom 13. April 2007
Rechtsstand: 01.10.2020
VG München: Verkürzung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, hier: Unterschied zwischen Bereitschaftsdienst und Tagesdienst
Urteil vom 22.01.2020 – M 21a K 18.4192
LSG München: Vertragsarztrecht: Voraussetzungen für Belegarztanerkennung
Urteil vom 22.01.2020 – L 12 KA 10/19
VGH München: Keine Anerkennung der besonderen Altersgrenzen des Feuerwehrdienstes für Beamten als „stellvertretender Brandschutzbeauftragter“ bei Universitätsklinikum
Beschluss vom 27.04.2020 – 3 ZB 19.536
SG München: Befreiung vom Bereitschaftsdienst
Urteil vom 16.07.2020 – S 38 KA 111/19
VG München: Kein Ausgleich für inaktive Zeit des Bereitschaftsdienstes
Urteil vom 10.03.2020 – M 5 K 19.2454
VGH München: Keine Qualifizierung der Zeit für den Weg zum Arbeitsort und zurück („Wegezeit“) als Arbeitszeit
Beschluss vom 22.11.2021 – 22 ZB 21.2495
SG Landshut: Statusfeststellungsverfahren bei vertretungsweiser Übernahme von Bereitschafts- und Notdienst für die Kassenärztliche Vereinigung
Urteil vom 03.03.2023 – S 1 BA 25/22
SG München: Klage gegen die Neustrukturierung eines Kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes
Endurteil vom 25.01.2023 – S 28 KA 276/21
VGH München: Abgrenzung: Arbeitszeit – Bereitschaftsdienst – Rufbereitschaft – Ruhezeit
Urteil vom 29.06.2023 – 6 BV 22.712