8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
ArbG München: Auskunftsanspruch des Betriebsrats betreffend Arbeitszeiten bei Vertrauensarbeitszeit
Beschluss vom 18.10.2021 – 29 BV 61/21
LArbG Nürnberg: Hauptbetrieb - Betriebsteil - unternehmenseinheitlicher Betriebsrat - Betriebsgröße - Gesamtbetriebsvereinbarung - arbeitnehmernahe Gestaltung der Mitbestimmung
Beschluss vom 02.09.2022 – 8 TaBV 15/22
LArbG Nürnberg: Betriebsratswahl - unternehmenseinheitlicher Betriebsrat
Beschluss vom 26.01.2023 – 1 TaBV 22/22
ArbG München: Bestellungsverfahren nach § 100 ArbGG - offensichtliche Unzuständigkeit der Einigungsstelle
Beschluss vom 19.10.2021 – 10 BV 21/21
ArbG Weiden: Betriebsrat, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Gesamtbetriebsvereinbarung, Betriebsvereinbarung, Gesamtbetriebsrat, Mitbestimmung, Feststellung, Beschlussverfahren, Bindungswirkung, Verfahren, Betriebsratswahl, Feststellungsinteresse, Organisationseinheit, Bundesrepublik Deutschland, Wahrnehmung der Interessen, gerichtliche Entscheidung
Beschluss vom 03.02.2022 – 3 BV 9/21
LArbG Nürnberg: Zeitpunkt der Beendigung alternierender Telearbeit
Urteil vom 11.05.2021 – 7 Sa 289/20
LArbG München: Auskunftsanspruch des örtlichen Betriebsrats über Arbeitszeiten von Außendienstmitarbeitern - Gesamtbetriebsvereinbarung
Beschluss vom 11.07.2022 – 4 TaBV 9/22
LArbG Nürnberg: Vergütung für erforderliche Zeiten des Umkleidens und des Waschens
Urteil vom 06.06.2023 – 7 Sa 275/22