Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (53)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (38)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (11)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (2)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (2)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Feststellungsantrag Filter entfernen

53 Treffer in 53 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Memmingen: Schadensersatz, Marke, Fahrzeug, Feststellung, Software, Erledigung, Feststellungsinteresse, Anspruch, Manipulation, Feststellungsantrag, Feststellungsklage, Kenntnis, Grenzwerte, Nutzungsersatz, Erledigung des Rechtsstreits, Zug um Zug, Vorrang der Leistungsklage

    Endurteil vom 11.06.2021 – 32 O 1964/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Fortsetzungsfeststellungsantrag eines Strafgefangenen auf Arbeitszuweisung

    Beschluss vom 07.09.2020 – 203 StObWs 311/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Schwabach: Reparaturkosten, Streitwert, Festsetzung, Leistungsantrag, Referenzwerkstatt, Nettoreparaturkosten, Anspruch, Mehrwertsteuer, Feststellungsantrag, Verweis, beantragt, festgesetzt, Nutzungsausfallschadens

    Anerkenntnisurteil vom 10.02.2020 – 4 C 956/19

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Dringlichkeit der Vergabe bezüglich des Ankaufs von Antigen-Schnelltests zur Selbsttestung auf das Corona-Virus

    Beschluss vom 20.01.2022 – Verg 7/21

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Sozialgerichtsverfahren: Zulässigkeit der Berufung bei Unklarheit über Höhe der Beschwer

    Beschluss vom 17.11.2020 – L 16 AS 16/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Traunstein: Unzulässiger Feststellungsantrag in einem Diesel-Fall

    Endurteil vom 31.07.2020 – 1 O 3743/18

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Unfall zwischen Kfz und Hund

    Endurteil vom 15.09.2020 – 20 O 5615/18

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Hilfsantrag, einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung, Anschlußberufung, Klageerweiterung, Unterlassungspflicht, Gerichtsvollzieher, Unbezifferter Leistungsantrag, Prozeßbevollmächtigter, Stufenklage, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verfügungsverfahren, Hauptantrag, Berufungserwiderung, Auskunftsanspruch, Ordnungshaft, Auskunftserteilung und Rechnungslegung, Klageantrag, negative Feststellungsklage, Klageänderung, Feststellungsantrag

    Urteil vom 17.11.2022 – 6 U 8929/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Haftungsquote bei Kollision von Linksabbieger mit Überholendem

    Endurteil vom 07.02.2020 – 10 U 3507/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Erfolgloser Antrag auf Feststellung der Rechtswidrigkeit der Unterbringung eines Nichtrauchers in einem Gemeinschaftshaftraum mit Rauchern

    Beschluss vom 05.08.2020 – II StVK 444/20

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anspruch
  • Antrag
  • Auskunftsanspruch
  • Außerkrafttreten
  • Beschwerde
  • Bestimmtheit von Klageanträgen
  • Beweislast
  • Corona
  • Coronavirus
  • Darlegungslast
  • Diesel-Abgasskandal
  • EA 189
  • Erledigung
  • Feststellungsinteresse
  • Feststellungsklage
  • Normenkontrollantrag
  • Prozesskostenhilfe
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Rechtswidrigkeit
  • Schadensersatzanspruch
  • Strafgefangener
  • Strafvollzug
  • Streitwert
  • Unterlassungsanspruch
  • Unzulässigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel