Inhalt
    
    
                        
                        (1) Fachliche Zulassungsvoraussetzungen 
Nachweis von
                        
                          - 1.
 
                          - 
                            
mindestens 15 Leistungspunkten aus dem Gebiet Differential- und Integralrechnung (insbesondere elementare Funktionen), Gewöhnliche Differentialgleichungen,
                           
                          
                          - 2.
 
                          - 
                            
mindestens 15 Leistungspunkte aus den Gebieten Lineare Algebra und Analytische Geometrie,
                           
                          
                          - 3.
 
                          - 
                            
mindestens 15 Leistungspunkte aus den Gebieten Elementare Zahlentheorie, Elementare Stochastik, Elementargeometrie,
                           
                          
                          - 4.
 
                          - 
                            
mindestens 10 Leistungspunkten aus der Fachdidaktik.
                           
                          
                        
                        (2) Inhaltliche Prüfungsanforderungen 
                        
                          - 1.
 
                          - 
                            
Elemente der Differential- und Integralrechnung, insbesondere elementare Funktionen; Grundkenntnisse über Gewöhnliche Differentialgleichungen.
                           
                          
                          - 2.
 
                          - 
                            
Lineare Algebra und Analytische Geometrie.
                           
                          
                          - 3.
 
                          - 
                            
Fachdidaktische Kenntnisse gemäß § 33.
                           
                          
                        
                        (3) Prüfungsteile 
 Schriftliche Prüfung
                        
                          - 1.
 
                          - 
                            
Eine Aufgabe oder Aufgabengruppe aus dem Gebiet der Differential- und Integralrechnung
                            (Bearbeitungszeit: 4 Stunden);
                            mindestens zwei Aufgaben oder Aufgabengruppen werden zur Wahl gestellt;
                           
                          
                          - 2.
 
                          - 
                            
eine Aufgabe oder Aufgabengruppe aus den Gebieten Lineare Algebra und Analytische Geometrie
                            (Bearbeitungszeit: 4 Stunden);
                            mindestens zwei Aufgaben oder Aufgabengruppen werden zur Wahl gestellt;
                           
                          
                          - 3.
 
                          - 
                            
eine Aufgabe aus der Fachdidaktik
                            (Bearbeitungszeit: 3 Stunden);
                            drei Themen werden zur Wahl gestellt.