Inhalt
    
    
                        
                        (1) Fachliche Zulassungsvoraussetzungen 
Nachweis von
                        
                          - 1.
- 
                            mindestens 16 Leistungspunkten aus den Gebieten „Zytologie, Anatomie, Formenkenntnis und Systematik von Pflanzen und Tieren“ (Vorlesungen, Praktika, Seminare), 
- 2.
- 
                            mindestens 10 Leistungspunkten aus dem Gebiet „Physiologie der Pflanzen und Tiere“ (Vorlesungen, Praktika, Seminare), 
- 3.
- 
                            mindestens 5 Leistungspunkten aus „Genetik oder Mikrobiologie“ (Vorlesungen, Laborpraktika, Seminare), 
- 4.
- 
                            mindestens 6 Leistungspunkten aus den Gebieten „Ökologie“ (mit Exkursion), „Evolutionsbiologie“ und „Verhaltensbiologie“ (mit praktischen Übungen), 
- 5.
- 
                            mindestens 8 Leistungspunkten aus dem Gebiet der „Humanbiologie“ (mit praktischen Übungen), 
- 6.
- 
                            mindestens 10 Leistungspunkten aus der Fachdidaktik. 
(2) Inhaltliche Prüfungsanforderungen 
                        
                          - 1.
- 
                            Fachwissenschaftliche Kenntnisse aus folgenden Bereichen 
                              - a)
- 
                                Bau und Leistung von Zellen, 
- b)
- 
                                Bau und Leistungen der Organismen, 
- c)
- 
                                Verhaltensbiologie, 
- d)
- 
                                Biodiversität und Evolution, 
- e)
- 
                                Organismus und Umwelt – Ökologie, 
- f)
- 
                                Bio- und Gentechnologie. 
 
- 2.
- 
                            Fachdidaktische Kenntnisse gemäß § 33. 
(3) Prüfungsteile 
 Schriftliche Prüfung
                        
                          - 1.
- 
                            Eine Aufgabengruppe aus den Bereichen Zoologie und Humanbiologie (Bearbeitungszeit: 4 Stunden); drei Aufgabengruppen werden zur Wahl gestellt; 
- 2.
- 
                            eine Aufgabengruppe aus dem Bereich der Botanik (Bearbeitungszeit: 4 Stunden); drei Aufgabengruppen werden zur Wahl gestellt; 
- 3.
- 
                            eine Aufgabe aus der Fachdidaktik (Bearbeitungszeit: 3 Stunden); drei Themen werden zur Wahl gestellt. 
(4) Besondere Bestimmungen für die Erweiterung mit Biologie 
Es sind die Nachweise gemäß Abs. 1 Nr. 1 und 2 zu erbringen.