Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (78)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (31)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (37)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Willkür Filter entfernen

78 Treffer in 78 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Pfichtverteidigung – Erstattungsfähigkeit von Übersetzerkosten im Auslieferungsverfahren

    Beschluss vom 28.09.2022 – 3 Qs 285/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Objektiv willkürlicher Verweisungsbeschluss

    Beschluss vom 21.12.2022 – 102 AR 136/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Förderung nach der Richtlinie über die Gewährung eines Bonus für Pflege- und Rettungskräfte in Bayern (Corona-Pflegebonusrichtlinie - CoBoR)

    Urteil vom 02.11.2021 – AN 15 K 20.02743

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Keine Willkür bei Untersagung der Verlegung einer schadensträchtigen Bremsmatte auf mit einem Geh- und Fahrtrecht belasteten Weg.

    Entscheidung vom 21.12.2020 – Vf. 20-VI-18

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Verfassungsbeschwerde bezüglich eines Klageerzwingungsverfahrens wegen Prozessbetrugs

    Entscheidung vom 17.10.2023 – Vf. 72-VI-21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: keine Bindung eines Verweisungsbeschlusses in einem Insolvenzantragsverfahren wegen Willkür

    Beschluss vom 27.01.2020 – 1 AR 146/19

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bindungswirkung einer Gerichtsstandswahl

    Beschluss vom 20.07.2023 – 101 AR 150/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Corona-Schutzmaßnahmen in Bayern: Verstoß von Betriebsschließungen gegen Gleichheitsgrundsatz

    Urteil vom 06.10.2022 – 20 N 20.794

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Kein subjektiver Anspruch eines Soldaten auf vorzeitige Zurruhesetzung

    Gerichtsbescheid vom 21.07.2020 – M 21b K 18.2319

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Gerichtsstandsvereinbarung mit salvatorischer Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen

    Beschluss vom 26.10.2021 – 101 AR 148/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnungsgesuch
  • Befangenheit
  • Bindungswirkung
  • Corona
  • Corona-Pflegebonus
  • Ermessen
  • Ermessensfehler
  • First Responder
  • Förderpraxis
  • Förderrichtlinie
  • Förderung
  • Gerichtsstandsbestimmung
  • Gleichbehandlung
  • Haushaltsmittel
  • kein atypischer Ausnahmefall
  • keine Willkür
  • rechtliches Gehör
  • Rechtsanspruch
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Rettungsdienst
  • Versagungsgegenklage
  • Verwaltungspraxis
  • Verweisung
  • Verweisungsbeschluss
  • Zuwendung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel