Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (5)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (2)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Weisungsrecht Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Voraussetzungen der wirksamen Einführung von Kurzarbeit Null und einer aus diesem Grund erfolgten anteiligen Kürzung des Urlaubsanspruchs

    Endurteil vom 19.07.2021 – 33 Ca 13634/20

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Streit um Wirksamkeit einer Auslandsversetzung

    Endurteil vom 16.11.2020 – 7 Ca 796/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: kein Spiegelbildlichkeitsprinzip bei der Besetzung von Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen

    Urteil vom 30.03.2022 – M 7 K 21.2383

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Anordnung einer Rückkehr des Arbeitnehmers aus dem Homeoffice – Weisungsrecht des Arbeitgebers

    Urteil vom 26.08.2021 – 3 SaGa 13/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: kein Spiegelbildlichkeitsprinzip bei der Besetzung von Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen

    Beschluss vom 09.01.2023 – 4 ZB 22.2095

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Beschwerde gegen die Einbehaltung von Dienstbezügen wegen unentschuldigtem Fernbleiben vom Dienst während der Coronapandemie

    Beschluss vom 05.09.2022 – 16a DS 22.1703

  • Gerichtsentscheidung

    Anwaltsgerichtshof München: Beschlüsse der Kammerversammlung über einen Vermögensgegenstand der Rechtsanwaltskammer

    Urteil vom 05.11.2021 – BayAGH III-4/19, BayAGH III-5/19, BayAGH III-6/19

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Würzburg: Zuweisung einer zumutbaren Tätigkeit für ungeimpften Arbeitnehmer

    Endurteil vom 14.12.2022 – 3 Ca 496/22

  • Gerichtsentscheidung

    SG Landshut: Sozialversicherungsrechtlicher Status von Mietköchen

    Urteil vom 26.09.2024 – S 1 BA 15/24

  • Gerichtsentscheidung

    SG Nürnberg: Notwendige Beiladung, Faktischer Geschäftsführer, Insolvenzverwaltervergütung, Abhängige Beschäftigung, Widerspruchsverfahren, Abhängiges Beschäftigungsverhältnis, Arbeitsverhältnis, Selbstständige Tätigkeit, Widerspruchsbescheid, Erfolgsabhängige Vergütung, Im Insolvenzverfahren, Insolvenzordnung, Statusfeststellungsverfahren, Beitragsnachforderung, Insolvenzschuldner, Insolvenzmasse, Mitwirkungspflichten, Dreißigjährige Verjährungsfrist, Verwaltungsverfahren, Verdienstausfallentschädigung

    Urteil vom 01.10.2024 – S 13 BA 8/24

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abänderung
  • Aberkennung
  • Abhängige Beschäftigung
  • Abmahnung
  • Alter
  • Annahmeverzug
  • Anspruch auf Homeoffice
  • Arbeitsverhältnis
  • Ausschussgemeinschaften
  • Ausübungskontrolle
  • Beamter
  • Berechnungsverfahren nach dHondt
  • Berechnungsverfahren nach Hare/Niemeyer
  • Berechnungsverfahren nach Sainte-Laguë/Schepers
  • Beschäftigungsverhältnis
  • Beschlussanfechtung
  • Besetzung von Ausschüssen
  • Betriebsprüfung
  • Bildung von „Entsendegemeinschaften“ für Aufsichtsratsmitglieder
  • Corona
  • Coronavirus
  • Depression
  • Eingliederung
  • Homeoffice
  • Minderheitenschutz
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel