Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Verkehrsverbot Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Änderung des Luftreinhalteplans - Bewertung von Fahrverboten

    Beschluss vom 27.08.2020 – 22 C 20.44

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Abgrenzung von Verstößen gegen beschilderte Infrastruktureinrichtungen

    Beschluss vom 22.01.2020 – 201 Ob OWi 2752/19

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine einstweilige Anordnung auf Verhängung eines Durchfahrtsverbots für Baustellenfahrzeuge

    Beschluss vom 22.07.2022 – 11 CE 22.1052

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verkehrsverbot für ein Tabakerzeugnis (Wasserpfeifentabak) – erfolgreiche Beschwerde

    Beschluss vom 02.08.2022 – 20 CS 22.1540

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unbegründete Beschwerde gegen das Verbot des Inverkehrbringens eines Cannabidiol-haltigen Lebensmittels

    Beschluss vom 07.03.2022 – 20 CS 22.307

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Auskunftsbegehren bezüglich Salmonellen-Verdacht in Teewurst

    Beschluss vom 02.11.2020 – RO 5 S 20.2507

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Verkehrsverbot für ein Tabakerzeugnis (Wasserpfeifentabak)

    Beschluss vom 13.06.2022 – Au 9 S 22.1171

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Abgrenzung von Lebensmitteln und Scherzartikeln

    Beschluss vom 25.10.2021 – 20 CS 20.3147

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: neuartiges Lebensmittel: Coriolus versicolor (Schmetterlingstramete), Vitalpilz, Verkehrsverbot, Austausch der Rechtsgrundlage, Indizwirkung des Novel-Food-Katalogs, Beweislast des Lebensmittelunternehmers hinsichtlich des Verzehrs in nennenswertem Umfang vor dem Stichtag, Würdigung aller Beweise und Indizien

    Urteil vom 11.09.2024 – M 26b K 22.1131

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anfechtungsklage
  • Anforderungen
  • Anordnung
  • Anordnung der sofortigen Vollziehung
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Antragsbefugnis
  • Aroma
  • Aromaextrakt
  • aufschiebende Wirkung
  • Auskunftspflicht
  • Auskunftspflicht des Verantwortlichen eines Labors
  • Austausch der Rechtsgrundlage
  • Bedarfsgegenstände
  • Begründungserfordernis
  • Begründungserfordernis einer Vollzugsanordnung
  • Begründungspflicht
  • Beschwerde
  • Beweislast des Lebensmittelunternehmers hinsichtlich des Verzehrs in nennenswertem Umfang vor dem Stichtag
  • Cannabidiol
  • Cannabidiol (CBD)
  • CBD
  • Dosierungsempfehlung
  • Inhaltsstoff
  • Tabakerzeugnis
  • Zusatzstoff
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel